Elektrokonzern ABB will Marktwachstum übertreffen (Börse Online) | 04.02.21 |
Leser fragen, BÖRSE ONLINE antwortet (Börse Online Heft) | 11.05.19 |
ABB-Aktie legt vorbörslich zu: Konzern spaltet Stromnetz-Division in Milliarden-Deal ab (Börse Online) | 17.12.18 |
ABB-Aktie: Lars Förberg - Liefern oder geliefert sein (Börse Online) | 29.07.18 |
ABB-Aktie unter Strom - Was Anleger jetzt tun sollen (Börse Online) | 04.02.17 |
Christer Gardell - ABB-Aktie: Es wird bald angerichtet (Börse Online) | 06.10.15 |
mehr |
19.04.21 | ABB (Asea Brown Boveri buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.04.21 | ABB (Asea Brown Boveri Sell | Deutsche Bank AG | |
16.04.21 | ABB (Asea Brown Boveri buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.21 | ABB (Asea Brown Boveri Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.04.21 | ABB (Asea Brown Boveri Underweight | Morgan Stanley | |
mehr Aktienempfehlungen |
2020 | 2021e | 2022e | 2023e | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dividende | 0,85 | 0,86 | 0,89 | 0,90 | ||||||
Dividendenrendite (in %) | - | 4,10 | 4,26 | 4,32 | ||||||
KGV | - | 16,25 | 13,42 | 12,30 | ||||||
Ergebnis/Aktie | 0,98 | 1,29 | 1,56 | 1,70 | ||||||
Cashflow/Aktie | 0,81 | 1,61 | 1,94 | 2,13 | ||||||
Buchwert/Aktie | 7,71 | 6,48 | 7,05 | 7,63 | ||||||
mehr |
Die ABB Group ist ein international tätiges Unternehmen der Elektro- und Automatisierungstechnik. Der Schweizer Konzern bietet seinen Kunden ein umfassendes Angebot an Produkten, Systemanlagen, Lösungen und Services, die die Sicherheit und Betriebsfähigkeit von Stromversorgungsnetzen gewährleisten sollen. ABB gilt als einer der führenden Anbieter von Automatisierungssystemen und -lösungen für die unterschiedlichsten Industriezweige. Zu den Kunden des Konzerns gehören Unternehmen aus der Zellstoff- und Papierindustrie, der Stromversorgung, der Pharma-, Erdöl-, Chemie- und Metallindustrie sowie der Schiffs- und Automobilindustrie. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von Automatisierungsprodukten wie Antrieben, Motoren und Antriebselektronik, über Leit- und Messtechnologieprodukte wie Analysegeräte, Mess- und Dosiergeräte, sowie Steuerungs- und Informationssystemen bis hin zu Roboterprodukten und -systemen sowie Dieselmotoren und Turboladern. Zudem bietet ABB Dienstleistungen wie Anwendungsexpertisen und Projektleitung. Durch die Übernahme von Power-One Inc., einem Anbieter von Stromwandlern insbesondere für die Photovoltaikindustrie, erweiterte das Unternehmen seine Aktivitäten auf dem Markt der Erneuerbaren Energien.
Marktkapitalisierung in Euro | 56,57 Mrd | ||||
Streubesitz % | 81,05 | ||||
Anzahl Aktien in Mio. | 2.030,84 | ||||
60 Tage Vola | |||||
KBV | |||||
mehr |
WKN | 919730 |
ISIN | CH0012221716 |
Indizes | STOXX 50, SMI, SPI, OMXS PI, OMXS30, NYSE International 100, SLI, OMX Nordic 40, SPI Industrial Goods, DAXglobal Sarasin Sustainability Germany Index EUR, DAXglobal Sarasin Sustainability Germany, Solactive E-Mobilität und Autonomes Fahren Technol |
Land | Schweiz |
Branche | Elektrotechnologie, Anlagen- / Maschinenbau |
21.04.2021 | 29,82 | 3.685.395 | |
20.04.2021 | 29,73 | 4.647.846 | |
19.04.2021 | 30,44 | 4.578.161 | |
16.04.2021 | 30,69 | 8.643.861 | |
15.04.2021 | 30,20 | 7.310.221 | |
mehr |
ABB (Asea Brown Boveri | 29,82 | 0,3% | |
Emerson Electric | 75,18 | 0,2% | |
General Electric | 10,98 | 1,7% | |
KUKA | 56,00 | 9,4% | |
PSI Software | 27,60 | 0,7% | |
Schneider Electric | 135,40 | -0,3% | |
Siemens | 141,22 | 0,9% |