Keine Nachrichten verfügbar. | |
mehr |
2021 | 2022e | 2023e | 2024e | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dividende | 1,30 | 1,42 | 1,59 | 1,81 | ||||||
Dividendenrendite (in %) | 2,17 | 3,20 | 3,57 | 4,07 | ||||||
KGV | 14,48 | 9,95 | 8,41 | 7,83 | ||||||
Ergebnis/Aktie | 4,14 | 4,47 | 5,28 | 5,68 | ||||||
Cashflow/Aktie | - | - | - | - | ||||||
Buchwert/Aktie | 47,50 | 49,61 | 52,83 | 56,28 | ||||||
mehr |
Die Bank of New York Mellon Corp. ist eines der führenden Bankhäuser für Wertpapier- und andere Finanzdienstleistungen. Die Bank konzentriert sich vorrangig auf die Kerngeschäftsfelder Vermögensverwaltung und Wertpapierdienstleistungen. Die wichtigsten Bankhäuser für das Unternehmen sind nach wie vor die Bank of New York Mellon mit dem Fokus auf der Betreuung von institutionellen Kunden und die BNY Mellon National Association. Die Bank of New York Mellon stellt Services im Bereich Asset Management, Issuer-Services, Treasury-Dienstleistungen und Broker-Deals bereit. Der Schwerpunkt der BNY Mellon National Association liegt im Bereich Vermögensverwaltung.
Marktkapitalisierung in Euro | 33,34 Mrd | ||||
Streubesitz % | 99,77 | ||||
Anzahl Aktien in Mio. | 807,80 | ||||
60 Tage Vola | 31,69 | ||||
KBV | |||||
mehr |
WKN | A0MVKA |
ISIN | US0640581007 |
Indizes | S&P 500, S&P 100, BX Swiss - USA, NYSE US 100 |
Land | USA |
Branche | Banken |
23.05.2022 | 41,59 | ||
20.05.2022 | 41,50 | ||
19.05.2022 | 40,95 | ||
18.05.2022 | 42,03 | ||
17.05.2022 | 41,36 | ||
mehr |
BBVA | 4,82 | -0,4% | |
BNP Paribas | 51,22 | -1,5% | |
Bank of America | 33,35 | 1,0% | |
Bank of New York Mellon | 41,52 | -0,2% | |
Citigroup | 49,12 | -1,8% | |
Commerzbank | 7,79 | 1,4% | |
Deutsche Bank | 10,21 | 2,2% | |
ING Group | 9,66 | -1,4% | |
Intesa Sanpaolo | 1,96 | -0,7% | |
JPMorgan Chase | 116,00 | -1,4% | |
Morgan Stanley | 76,22 | 0,8% | |
Santander | 2,84 | -0,1% | |
Société Générale | 25,37 | 1,2% |