Citi erwartet Boom bei Nel Asa und ITM Power und rät zum Kauf der Aktien (Börse Online) | 22.01.21 |
Wasserstoff Newsblog: So stuft eine britische Investmentbank die Aktien von Nel Asa, ITM Power und Ceres Power ein (Börse Online) | 11.12.20 |
So schätzt die Citibank die Aktien von Nel Asa, Powercell, Ceres und ITM Power ein (Börse Online) | 21.09.20 |
ITM Power-Aktie: Erster Short-Investor steigt ein (Börse Online) | 20.06.20 |
Gerüchte um Ausstieg von Linde bei ITM Power. Ist da was dran? (Börse Online) | 12.06.20 |
ITM Power Aktie verliert deutlich: Ist diese Verkaufsempfehlung daran Schuld? (Börse Online) | 22.02.20 |
ITM Power-Aktie bricht ein: Verlust drastisch ausgeweitet (Börse Online) | 30.01.20 |
ITM Power-Aktie: Eine hochspekulative Wette - das sollten Anleger wissen (Börse Online Heft) | 25.11.19 |
mehr |
2020 | 2021e | 2022e | 2023e | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dividende | - | - | - | - | ||||||
Dividendenrendite (in %) | - | - | - | - | ||||||
KGV | -21,13 | -111,74 | -136,74 | -807,99 | ||||||
Ergebnis/Aktie | -0,07 | -0,04 | -0,03 | -0,01 | ||||||
Cashflow/Aktie | -0,05 | -0,02 | -0,08 | - | ||||||
Buchwert/Aktie | 0,00 | 0,04 | 0,02 | 0,02 | ||||||
mehr |
ITM Power Plc spezialisiert sich auf Systeme zur Elektrolyse von Wasser zur Gewinnung von Wasserstoff. Die eingesetzte Technologie basiert auf der Proton Exchange Membrane (PEM) Technologie. Dabei wird in der Anlage vor Ort aus Leitungswasser und Strom das energiereiche Wasserstoffgas gewonnen. Durch Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energiequellen kann dadurch ein nachhaltiger und sauberer Energieträger gewonnen werden. Das Produktangebot des Unternehmens kann zu Anlagen mit über 100MW hochskaliert werden. ITM Power stellt sich dabei den Anspruch, ein voll integriertes System zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt es sich um ein agiles System, das sich schnell an sich verändernde Energieprofile anpassen kann. Außerdem wird das Wasserstoffgas hinsichtlich Druck, Flussrate und Reinheit auf die jeweilige Anwendung angepasst. Die Technologie zur Wasserstoffgewinnung kann vorwiegend in den Schlüsselmärkten Mobilität, Power-to-X (Nutzung/Speicherung von Stromüberschüssen) und Industrie Verwendung finden, die jeweils ein breites Anwendungsspektrum abdecken. Als klimaneutrale Energielösung stellt die Technologie einen Wachstumsmarkt mit einem stetig wachsenden Bedarf an Systemen mit größeren Kapazitäten dar.
Marktkapitalisierung in Euro | 3,25 Mrd | ||||
Streubesitz % | 64,29 | ||||
Anzahl Aktien in Mio. | 550,66 | ||||
60 Tage Vola | 79,99 | ||||
KBV | |||||
mehr |
WKN | A0B57L |
ISIN | GB00B0130H42 |
Indizes | E-Mobilität Wasserstoff Index |
Land | Großbritannien |
Branche | Elektrotechnologie |
05.03.2021 | 5,25 | 166.421 | |
04.03.2021 | 5,15 | 176.524 | |
03.03.2021 | 5,84 | 97.008 | |
02.03.2021 | 6,26 | 111.830 | |
01.03.2021 | 6,38 | 166.901 | |
mehr |
ITM Power | 5,25 | 1,9% |