Vtg-Aktie: Börsenabschied mit neuem Angebot (Börse Online Heft) | 08.03.19 |
Morgan Stanley hält mehr als die Hälfte der VTG-Aktien (Börse Online) | 31.10.18 |
VTG-Aktie : Morgan-Stanley-Fonds greift nach Waggonvermieter (Börse Online) | 16.07.18 |
VTG-Aktie nimmt Kurs auf Rekordhoch nach Kepler-Kaufempfehlung (Börse Online) | 25.05.18 |
Aktien von VTG und Hapag Lloyd gefragt - Milliardär Kühne will aufstocken (Börse Online) | 19.09.17 |
VTG-Aktie: Was die gekappte Prognose für den Waggonvermieter bedeutet (Börse Online) | 19.08.17 |
VTG-Aktie durch zurückhaltenden Ausblick unter Druck (Börse Online) | 18.08.17 |
VTG-Aktie mit weiterem Rekordhoch - Analyst: Rally geht weiter (Börse Online) | 21.07.17 |
mehr |
2018 | 2019e | 2020e | 2021e | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dividende | 0,85 | 0,95 | 0,95 | 0,77 | ||||||
Dividendenrendite (in %) | - | 1,79 | 1,79 | 1,45 | ||||||
KGV | - | 22,62 | 18,92 | 16,97 | ||||||
Ergebnis/Aktie | 2,09 | 2,34 | 2,80 | 3,12 | ||||||
Cashflow/Aktie | 12,61 | 14,55 | 15,41 | - | ||||||
Buchwert/Aktie | 19,86 | 21,23 | 22,96 | 27,86 | ||||||
mehr |
Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa. Das Unternehmen verfügt über die größte private Waggonflotte Europas. Weltweit umfasst der Waggonpark rund 94.000 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig Kesselwagen sowie Großraumgüter- und Flachwagen. Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene sowie weltweite Tankcontainertransporte an.Der Konzern verfügt auch über langjährige Erfahrung im Transport flüssiger und sensibler Güter. Zum Kundenkreis gehören Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie. Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Asien, Russland und Nordamerika präsent. Der Vorstand der VTG AG hat am 24. Februar 2019 beschlossen, den Widerruf der Zulassung der VTG-Aktien zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse zu beantragen.
Marktkapitalisierung in Euro | |||||
Streubesitz % | |||||
Anzahl Aktien in Mio. | 34,23 | ||||
60 Tage Vola | |||||
KBV | |||||
mehr |
WKN | VTG999 |
ISIN | DE000VTG9999 |
Indizes | Schatten-Index-SDAX, Prime All Share, CDAX, BX Swiss - EMEA |
Land | Deutschland |
Branche | Logistik |
China Railway Logistics LtdShs | 0,00 | 0,0% | |
Deutsche Post | 37,63 | -1,4% | |
Kühne + Nagel International | 130,00 | 3,5% | |
Logwin | 0,00 | 0,0% | |
Nippon Express | 0,00 | 0,0% | |
VTG | 0,00 | 0,0% |