Zertifikate-Depot von BÖRSE ONLINE
Titel | ISIN | Währung | akt. Kurs | Anzahl | Wert | Anteil | Kaufdatum | Kaufpreis | Veränderung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Open-End Partizipationszertifikat auf Vontobel Swiss Research Basket | DE000VL4JU82 | EUR | 169,50 | 30 | 5.085,00 | 4,98 % | 17.11.2017 | 130,10 | 30,28 % |
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | LU0274211480 | EUR | 134,70 | 70 | 9.429,00 | 9,23 % | 17.11.2017 | 127,08 | 6,00 % |
ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF | LU0635178014 | EUR | 49,81 | 80 | 3.984,88 | 3,90 % | 13.01.2018 | 43,44 | 14,67 % |
Open End Index-Zertifikat auf STOXX EU Mid 200 NTRI EUR | CH0021551418 | EUR | 1.017,29 | 4 | 4.069,16 | 3,98 % | 20.01.2018 | 916,48 | 11,00 % |
Bonuszertifikat mit Cap auf Total | DE000DGN67H3 | EUR | 0,00 | 90 | 0,00 | 0,00 % | 27.01.2018 | 52,08 | 0,00 % |
Discount-Zertifikat auf Borussia Dortmund | DE000DM696R1 | EUR | 0,00 | 850 | 0,00 | 0,00 % | 27.04.2018 | 5,21 | 0,00 % |
Summe | 102.138,48 € | 100 % | |||||||
Cash | 79.570,44 € | 77,90 % | |||||||
Zeit für einen Frühjahrsputz
Nach dem Corona-Ausverkauf konnte unser Portfolio lange nicht mit dem haussierenden Markt Schritt halten. Mittlerweile haben wir die Vorsicht abgelegt, und die Richtung stimmt wieder - ein Umbau ist dennoch fällig.
Mit knapp 124 000 Euro hielten wir am 17. Februar 2020 den bisher höchsten Gesamtwert für das Chancen- Depot fest. Wenig später machte der Corona-Ausverkauf fast sämtliche Gewinne zunichte. Damit nicht genug: Nachdem die Börsen im März V-förmig nach oben gedreht hatten, blieben wir lange an der Seitenlinie. Die wieder etwas offensivere Ausrichtung der vergangenen Monate hat sich bezahlt gemacht. Mit verschiedenen Discount- und Bonuszertifikaten konnten wir solide Erträge einfahren. Für Schwung sorgten aber vor allem die Hebelpapiere. Dagegen sind die verschiedenen Sektoreninvestments nur zum Teil aufgegangen. Hier wird es jetzt Zeit für eine Art Frühjahrsputz.
Transaktionen
Nachdem die Zahlen der großen Lebensmittelkonzerne keinen Impuls liefern konnten, stellen wir den ETF auf den Index Stoxx Europe 600 Food & Beverage "bestens" zum Verkauf. Als Ersatz ordern wir unlimitiert 1000 Stück des weitaus dynamischeren ETF Rize Sustainable Future of Food (WKN: A2P 876). Obwohl sich auch der MSCI Europe Health Care schwach entwickelt, halten wir an diesem Fonds fest. Schwergewicht Roche fliegt jedoch "bestens" raus, der Pharmawert ist der Barriere des Bonus-Cap-Zertifikats zu nahe gekommen. Eine Chance bietet 1 & 1 Drillisch: Der Mobilfunkanbieter ist dabei, dem Abwärtstrend zu entkommen. Wir ordern 5000 Stück eines Calls (WKN: DF9 GPZ) mit einem Limit von 0,40 Euro.
Wertentwicklung
+0,95 % seit Vorwoche
+8,46 % seit Jahresbeginn
+15,86 % seit Auflage am 16.11.2017 mit 100.000 €