
(Neu: Schlusskurse und Societe Generale)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit Heißhunger haben sich Anleger am Donnerstag auf die Aktien der Aareal Bank gestürzt und den Immobilienfinanzierer damit vor allem für seine neue Dividendenpolitik belohnt. Die Papiere gingen mit deutlichem Kursplus von 11 Prozent auf 27,19 Euro aus dem Handel. Am Vormittag waren die Papiere auf ihr Tageshoch von fast 13 Prozent nach oben geschossen und erreichten damit den höchsten Stand seit mehr als einem Monat. Allein in den vergangenen zweieinhalb Wochen verteuerten sie sich damit um fast 28 Prozent.
Neben der regulären Dividende will die Aareal Bank in den Jahren 2016 bis 2018 eine Zusatzdividende zahlen. Statt wie üblich 50 Prozent sollen im kommenden Jahr rund 60 Prozent und in den beiden Folgejahren jeweils zwischen 70 und 80 Prozent des Ergebnisses je Stammaktie an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Für 2015 wurde eine Dividende von 1,65 Euro je Aktie vorgeschlagen. Ein Händler reagierte am Morgen nahezu euphorisch: "Das ist genau die Nachricht, auf die der Markt seit zwei Jahren wartet". Philipp Häßler von der Investmentbank Equinet sprach von einer positiven Überraschung.
DIVIDENDEN ZUNEHMEND STARKE KURSTREIBER
Dass Anleger derzeit besonders stark auf steigende Dividenden reagieren, hatte sich schon zuvor bei zahlreichen anderen Unternehmen gezeigt: bei der Deutschen Börse (Deutsche Börse), beim Büroausstattungs-Versender TAKKT oder dem Karriere-Netzwerk Xing. Dagegen stürzte die RWE-Aktie (RWE) ab, nachdem der Versorger seine Dividende fast komplett gestrichen hatte.
Die Anleger schienen sich nach dem historisch schwachen Jahresstart am deutschen Aktienmarkt geradezu nach etwas Stabilität zu sehnen, glaubt Analyst Michael Bissinger von der DZ Bank. In unsicheren Zeiten seien Dividenden recht verlässlich. Das sieht auch Aktienmarktstratege Robert Halver von der Baader Bank so: Ein regelmäßiger Einkommensstrom aus Dividenden könne zumindest einen Teil der entgangenen Zinszahlungen kompensieren.
ANALYSTEN LOBEN AUCH STARKE ZAHLEN
Experten waren aber nicht nur von der großzügigen Dividendenpolitik, sondern auch von den Geschäftszahlen der Aareal Bank angetan. Andreas Pläsier vom Analysehaus Warburg Research nannte den operativen Gewinn für das vierte Quartal beeindruckend. Analyst Michael Dunst von der Commerzbank sagte, der Überschuss im vierten Quartal sei höher ausgefallen als von ihm erwartet. Die Analysten bestätigten ihre Kaufempfehlungen für die Aktien der Hypothekenbank./edh/ag/mzs/das
Nachrichten zu Aareal Bank AG
Schumacher löst BayernLB-Aufsichtsratschef Häusler ab (dpa-AFX) | 12.04.18 |
Aareal-Bank-Chef bleibt fünf weitere Jahre (dpa-AFX) | 12.04.18 |
AKTIEN IM FOKUS: Aareal Bank und Pfandbriefbank nach Studie am MDax-Ende (dpa-AFX) | 06.04.18 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Aareal Bank auf 'Hold' - Ziel 38 Euro (dpa-AFX) | 06.04.18 |
DGAP-News: Aareal Bank Gruppe veröffentlicht Geschäftsbericht 2017 (dpa-AFX) | 28.03.18 |
DGAP-Stimmrechte: Aareal Bank AG (dpa-AFX) | 23.03.18 |
DGAP-Stimmrechte: Aareal Bank AG (dpa-AFX) | 23.03.18 |
DGAP-Stimmrechte: Aareal Bank AG (dpa-AFX) | 01.03.18 |
mehr |
Aktienempfehlungen zu Aareal Bank AG
11.04.18 | Aareal Bank Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
06.04.18 | Aareal Bank Hold | Deutsche Bank AG | |
13.03.18 | Aareal Bank buy | Warburg Research | |
05.03.18 | Aareal Bank buy | Warburg Research | |
05.03.18 | Aareal Bank buy | Commerzbank AG | |
mehr Aktienempfehlungen |