Erfolgreich hinzugefügt!

Seite 3 von 11
Seit Jahren plant die aus dem Technologiebeteiligungsunternehmen Nanostart hervorgegangene Gesellschaft Coreo die strategische Neuausrichtung. Ziel ist der Aufbau eines wertbeständigen Immobilienportfolios von ausgewählten Büro-, Einzelhandels- und Wohnobjekten. Wurde die Umsetzung dieses Plans bislang durch widerspenstige Kleinaktionäre verhindert, scheint nun dank einer erzielten Einigung der Weg frei. Prompt hat Coreo die erste Transaktion seit der Neuausrichtung vermeldet.
Das Unternehmen hat den Zuschlag für ein attraktives Wohnimmobilienportfolio im Rahmen einer Zwangsversteigerung erhalten. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 3,1 Millionen Euro. Das Zielobjekt besteht aus vier Mehrfamilienhäusern mit einer vermietbaren Fläche von mehr als 6000 Quadratmetern in zentraler Lage von Bad Köstritz.
"Unsere Investmentaktivitäten nehmen aktuell sehr gut Fahrt auf", sagt Coreo-Chef Marin Marinov. "Wir sind zuversichtlich, zeitnah weitere Immobilientransaktionen zum Abschluss zu bringen."
Positive Nachrichten könnten die Aktie weiter antreiben, zumal das Risiko dank der Beteiligung an Magforce, die allein gut 1,80 Euro des Aktienkurses abdeckt, begrenzt ist. Anleger sollten jedoch Geduld mitbringen und bereit sein, die eine oder andere Kapitalerhöhung mitzutragen.
Coreo-Aktie: Ein neues Projekt beflügelt den Wert
Seit Jahren plant die aus dem Technologiebeteiligungsunternehmen Nanostart hervorgegangene Gesellschaft Coreo die strategische Neuausrichtung. Ziel ist der Aufbau eines wertbeständigen Immobilienportfolios von ausgewählten Büro-, Einzelhandels- und Wohnobjekten. Wurde die Umsetzung dieses Plans bislang durch widerspenstige Kleinaktionäre verhindert, scheint nun dank einer erzielten Einigung der Weg frei. Prompt hat Coreo die erste Transaktion seit der Neuausrichtung vermeldet.
Das Unternehmen hat den Zuschlag für ein attraktives Wohnimmobilienportfolio im Rahmen einer Zwangsversteigerung erhalten. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 3,1 Millionen Euro. Das Zielobjekt besteht aus vier Mehrfamilienhäusern mit einer vermietbaren Fläche von mehr als 6000 Quadratmetern in zentraler Lage von Bad Köstritz.
"Unsere Investmentaktivitäten nehmen aktuell sehr gut Fahrt auf", sagt Coreo-Chef Marin Marinov. "Wir sind zuversichtlich, zeitnah weitere Immobilientransaktionen zum Abschluss zu bringen."
Positive Nachrichten könnten die Aktie weiter antreiben, zumal das Risiko dank der Beteiligung an Magforce, die allein gut 1,80 Euro des Aktienkurses abdeckt, begrenzt ist. Anleger sollten jedoch Geduld mitbringen und bereit sein, die eine oder andere Kapitalerhöhung mitzutragen.

Weitere Links:
- Der große Dax-Check - Alle Aktien aus der ersten Reihe auf dem Prüfstand
- Technische Analyse: Was Anleger wissen müssen
- Zehn Aktien für die Ewigkeit
Bildquelle: bildfokus/iStockphoto, BÖRSE ONLINE, BÖRSE ONLINE, BÖRSE ONLINE, BÖRSE ONLINE, BÖRSE ONLINE, BÖRSE ONLINE, BÖRSE ONLINE, BÖRSE ONLINE, BÖRSE ONLINE, BÖRSE ONLINE
Aktien in diesem Artikel
Ball Corp. | 33,20 | -0,15% |
|
Coreo AG | 1,72 | 2,08% |
|
curasan AG | 1,12 | -1,33% |
|
DWS (Deutsche Asset Management) | 31,04 | 0,10% |
|
EVOTEC AG | 14,43 | -3,35% |
|
GAR Ltd (A) | 0,14 | -4,17% |
|
Heidelberger Druckmaschinen AG | 3,17 | -1,18% |
|
HolidayCheck AG | 2,70 | 0,75% |
|
Intershop AG | 407,50 | 0,12% |
|
Intershop Communications AG | 1,75 | -1,69% |
|
KUKA AG | 90,00 | 0,56% |
|
MagForce AG | 5,33 | -0,93% |
|
PVA TePla AG | 14,60 | -1,68% |
|
QSC AG | 1,60 | -2,20% |
|
SMC Corp. | 313,93 | -0,65% |
|
SYGNIS AG | 1,44 | -0,82% |
|