BERLIN (dpa-AFX) - Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen (Deutsche Wohnen SE) vermeldet einen Erfolg im Rechtsstreit mit dem Land Berlin. Das Landgericht Berlin habe ein Bußgeldverfahren gegen das Dax (DAX 30)-Unternehmen eingestellt, hieß es am Dienstagabend von Deutsche Wohnen. Grund sei die Unwirksamkeit des Bescheids. Allerdings könne der Beauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit binnen einer Woche sofortige Beschwerde beim Kammergericht einlegen.
Dieser hatte ein Bußgeld von 14,5 Millionen Euro gegen Deutsche Wohnen verhängt. Daraufhin hatte das Unternehmen Einspruch eingelegt. Es ging um die Frage, ob Deutsche Wohnen es ermöglicht hatte, nicht mehr gebrauchte Mieterdaten "in ausreichendem Umfang" zu löschen./fba/he
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Wohnen SE | 39,02 | -0,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 13.786,29 | -0,67% |
Nachrichten zu Deutsche Wohnen SE
Umfrage: Knappe Mehrheit ist gegen Enteignung von Wohnungsunternehmen (dpa-AFX) | 25.02.21 |
174 000 Pendler kommen über die Grenze zur Arbeit nach Deutschland (dpa-AFX) | 24.02.21 |
ROUNDUP/Gericht: Millionen-Bußgeld gegen Deutsche Wohnen unwirksam (dpa-AFX) | 24.02.21 |
Gericht: Millionen-Bußgeld gegen Deutsche Wohnen unwirksam (dpa-AFX) | 24.02.21 |
CDU-Fraktion warnt vor Enteignungen in Berlin (dpa-AFX) | 24.02.21 |
Linke unterstützt Initiative 'Deutsche Wohnen & Co. enteignen' (dpa-AFX) | 24.02.21 |
Giffey: Enteignungen sind das falsche Mittel (dpa-AFX) | 24.02.21 |
Deutsche Wohnen: Landgericht Berlin stellt Bußgeldverfahren ein (dpa-AFX) | 23.02.21 |
mehr |
Aktienempfehlungen zu Deutsche Wohnen SE
18.02.21 | Deutsche Wohnen kaufen | DZ BANK | |
01.02.21 | Deutsche Wohnen overweight | Barclays Capital | |
15.01.21 | Deutsche Wohnen overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.01.21 | Deutsche Wohnen Outperform | RBC Capital Markets | |
13.01.21 | Deutsche Wohnen buy | Kepler Cheuvreux | |
mehr Aktienempfehlungen |