GUNDREMMINGEN (dpa-AFX) - Nach einer Produktionspanne bei dem französischen Hersteller Areva (Areva - Societe des Participations du Commissariat a LEnergie AtomiqueCertdinvestpriv) sind betroffene Brennelemente auch im Kernkraftwerk im bayrischen Gundremmingen verwendet worden. Wie ein Sprecher des RWE-Konzerns (RWE) am Dienstag erklärte, haben die Brennelemente "Spezifikationsabweichungen". Ein Defekt sei an den Brennstäben allerdings nicht festgestellt worden. Eine Gefährdung durch die Brennelemente schließt RWE aus.
Zuvor hatten das Schweizer Fernsehen und der Bayerische Rundfunk über die Probleme mit den Brennelementen in Gundremmingen berichtet. Die Grünen im bayerischen Landtag verlangten von der Staatsregierung Aufklärung über den Fall. Auch Kraftwerke in der Schweiz und in Frankreich sind betroffen. An den Hüllen der Brennelemente wurden Qualitätssicherungsfehler festgestellt./uvo/DP/zb
Nachrichten zu Areva - Societe des Participations du Commissariat a L'Energie AtomiqueCert.d'invest.priv.
EU erlaubt Staatshilfen für französischen Atomkonzern Areva (dpa-AFX) | 10.01.17 |
Französische Justiz ermittelt zu Bauteilen für Atomreaktoren (dpa-AFX) | 08.12.16 |
Frankreich fürchtet schwierige Strom-Versorgungslage bei Kältewellen (dpa-AFX) | 08.11.16 |
Kernkraftgegner wollen Exporte von Brennelementen aus Lingen stoppen (dpa-AFX) | 30.10.16 |
Atomkraftgegner wollen Exportstopp für Brennelemente aus Lingen (dpa-AFX) | 22.07.16 |
Temelin-Ausbau: Tschechien will Akw-Bauer aus China ansprechen (dpa-AFX) | 09.05.16 |
Frankreichs Präsident begrüßt Chinas Interesse an Atomkonzern Areva (dpa-AFX) | 03.11.15 |
Presse: Areva braucht nach Milliardenverlust Hilfe vom Staat (dpa-AFX) | 20.02.15 |
mehr |