SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Die Wähler in Kalifornien haben in einer Volksabstimmung ein Gesetz gekippt, das Fahrern auf Plattformen wie Uber und Lyft den Status von Mitarbeitern zusprach. Die Fahrdienst-Vermittler hatten angekündigt, ihren Betrieb in dem Bundesstaat einzustellen oder zumindest einzuschränken, falls es in Kraft bleibt.
Plattformen wie Uber und Lyft - aber auch Essenslieferanten wie DoorDash - behandeln die Fahrer und Zusteller als unabhängige Unternehmer. Kalifornien kritisierte, dass ihnen dadurch wichtige Sozialleistungen versagt bleiben und erklärte sie per Gesetz zu Mitarbeitern.
Bei dem zusammen mit der US-Präsidentenwahl abgehaltenen Referendum stimmten am Dienstag 58,3 Prozent für die Abschaffung dieser Regelung, wie aus den Ergebnissen der Wahlbehörde hervorging. Uber gab nach dem Ergebnis der Volksabstimmung einige zusätzliche Gesundheits- und Versicherungsleistungen für Fahrer bekannt./so/DP/jha
Nachrichten zu Uber
ROUNDUP: Bundesregierung will Fahrdienstmarkt modernisieren - viel Kritik (dpa-AFX) | 16.12.20 |
Kabinett beschließt Reform des Fahrdienstmarktes (dpa-AFX) | 16.12.20 |
Uber stößt nach Roboterautos auch Flugtaxi-Projekt ab (dpa-AFX) | 09.12.20 |
Uber steigt aus Roboterwagen-Entwicklung aus - Aurora übernimmt (dpa-AFX) | 07.12.20 |
Heil will auch auf EU-Ebene mehr Rechte für Plattform-Beschäftigte (dpa-AFX) | 03.12.20 |
ROUNDUP/Reform des Fahrdienstmarktes: Kritik aus NRW an Scheuers Plänen (dpa-AFX) | 08.11.20 |
Reform des Fahrdienstmarktes: Kritik aus NRW an Scheuers Plänen (dpa-AFX) | 08.11.20 |
Uber fährt weiteren Milliarden-Verlust ein (Börse Online) | 06.11.20 |
mehr |
Aktienempfehlungen zu Uber
16.12.20 | Uber overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.07.20 | Uber Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.20 | Uber overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.20 | Uber buy | UBS AG | |
22.07.19 | Uber Hold | HSBC | |
mehr Aktienempfehlungen |