BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX) - Der französische Autobauer Renault prüft offenbar den Verkauf von Teilen seiner Beteiligung an dem Partner Nissan (Nissan Motor). Dabei könnte der japanische Autobauer einige der eigenen Papiere zurückkaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Das Paket kommt auf einen Börsenwert von rund sieben Milliarden Euro. Renault hält derzeit rund 43 Prozent an Nissen. Ein Teilverkauf könnte also Milliarden in die Kassen spülen, um die Investitionen in den Ausbau des Geschäfts mit Elektroautos mitzufinanzieren.
Die Renault-Aktie zog nach der Bloomberg-Meldung um bis zu acht Prozent auf 25,475 Euro an, musste die Gewinne aber schnell wieder abgeben. Zuletzt lag sie in einem schwachen Umfeld noch rund ein Prozent im Plus. Renault wird am Finanzmarkt derzeit mit knapp sieben Milliarden Euro bewertet und damit in etwa so hoch wie die Beteiligung an Nissan./ngu/zb/jha/
Nachrichten zu Nissan Motor Co. Ltd.
Trotz Brexits: Nissan plant Bau von Elektroautos in Sunderland (dpa-AFX) | 01.07.21 |
Ghosn-Flucht - Türkisches Gericht verurteilt Unternehmer und Piloten (dpa-AFX) | 24.02.21 |
Autobauer Nissan warnt vor Scheitern der Post-Brexit-Gespräche (dpa-AFX) | 03.06.20 |
Presse: Japanischer Autobauer Nissan will über 20 000 Stellen streichen (dpa-AFX) | 22.05.20 |
Nissan ruft in USA Hunderttausende Autos wegen fehlerhafter Airbags zurück (dpa-AFX) | 15.01.20 |
US-Börsenaufsicht erzielt Vergleich mit Nissan und Ex-Chef Ghosn (dpa-AFX) | 23.09.19 |
Kreise: Nissan stellt Teilesparte zum Verkauf - Milliardenbewertung angepeilt (dpa-AFX) | 18.09.19 |
Nissan bestätigt Zeitungsbericht über scharfen Gewinneinbruch (dpa-AFX) | 24.07.19 |
mehr |