KÖLN/HAMBURG (dpa-AFX) - Die RTL-Deutschlandsparte und die Magazine des Hamburger Verlagshauses Gruner + Jahr sind zum neuen Jahr zusammengeführt worden. Bei dem erweiterten Unternehmen RTL Deutschland arbeiten nun in Köln, Hamburg, Berlin und an 14 weiteren deutschen Standorten 7500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie das Medienhaus am Dienstag in Köln mitteilte. Das Portfolio umfasst 15 TV-Sender, 50 Printmagazine, 17 Radiosender, 75 digitale Angebote, eine Podcast-Plattform und das Streaming-Angebot RTL+. 1500 Journalisten sind für das Unternehmen tätig.
Im vergangenen Sommer war bekanntgeworden, dass RTL Deutschland die Magazinsparte des Hamburger Verlagshauses und damit das Kerngeschäft für 230 Millionen Euro kauft. Beide Unternehmen waren bereits Teil des Bertelsmann-Konzernportfolios. Durch die Zusammenführung sollen Synergien geschaffen werden, auch mit Blick auf die internationale Konkurrenz im Streaming-Bereich. Redaktionelle Inhalte sollen über mehrere Verbreitungswege ausgespielt werden können. Die Auflagen von gedruckten Presseprodukten sind in Deutschland seit Jahren rückläufig.
Im ersten Halbjahr strebt RTL eine Art Super-Plattform an. Die derzeitige Streaming-Plattform RTL+, die sich auf Bewegtbild-Angebote mit Livestream der Fernsehsender, Streaming-Serien und Mediathek konzentriert, soll durch weitere Gattungen erweitert werden, zum Beispiel um Audio-Angebote.
Im Vorfeld der Zusammenführung war in Medienberichten auch die Frage aufgeworfen worden, welche Rolle das traditionsreiche Verlagshaus noch spielen würde. RTL erzielt deutlich höhere Umsätze als Gruner + Jahr./rin/DP/jha
Nachrichten zu RTL
Nach Fusion mit Gruner + Jahr: RTL mit neuer Redaktionsstruktur (dpa-AFX) | 10.05.22 |
Tim Raue ist bei RTL der neue 'Restauranttester' (dpa-AFX) | 09.05.22 |
ROUNDUP: RTL steigert Streaming-Abos auf mehr als vier Millionen (dpa-AFX) | 06.05.22 |
ROUNDUP: RTL mit Top-Quote bei Eintrachts Einzug ins Europa-League-Finale (dpa-AFX) | 06.05.22 |
RTL mit Top-Quote bei Eintrachts Einzug ins Europa-League-Finale (dpa-AFX) | 06.05.22 |
RTL steigert Erlös und Zahl der Streaming-Abonnenten - Prognose bekräftigt (dpa-AFX) | 06.05.22 |
ROUNDUP/Rechte für Fußball-Länderspiele bis 2028 vergeben: RTL, ARD und ZDF (dpa-AFX) | 03.05.22 |
RTL sichert sich Rechte für Fußball-Länderspiele bis 2028 (dpa-AFX) | 03.05.22 |
mehr |
Aktienempfehlungen zu RTL
09.05.22 | RTL Buy | Warburg Research | |
06.05.22 | RTL Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.05.22 | RTL Buy | UBS AG | |
25.04.22 | RTL Hold | Deutsche Bank AG | |
11.04.22 | RTL Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
mehr Aktienempfehlungen |