Der heutige Anleihenmarkt bietet einzigartige Chancen für verantwortungsbewusstes Investieren in Form von ESG-gekennzeichneten Anleihen. Diese relativen Neulinge auf dem Markt können ihren Emittenten Glanz in Sachen ESG verleihen und sogar die Finanzierungskosten senken.
powered by
Anleger schätzen sie, weil sie eine messbare Wirkung erzielen können. Doch mit dem Markt wachsen auch die Herausforderungen. In diesem Papier beschreiben wir unser Verfahren zur Bewertung von ESG-gekennzeichneten Anleihen und zeigen, dass Anleger durch die systematische Anwendung dieses Rahmens dazu beitragen können, Überraschungen durch Kontroversen und Grünfärberei zu vermeiden und im Laufe der Zeit potenziell mehr Alpha zu erzielen.
Der unaufhaltsame Aufstieg der ESG-gekennzeichneten Anleihen
Die gestiegene Nachfrage nach verantwortungsbewussten Investitionen hat zu einer explosionsartigen Zunahme der Emission von ESG-gekennzeichneten Anleihen wie grünen Anleihen, Sozialanleihen und nachhaltigkeitsgebundenen Anleihen geführt. Im Jahr 2021 wurden ESG-gekennzeichnete Anleihen im Wert von fast 800 Milliarden US-Dollar emittiert, was allein in Europa etwa jeder vierten Neuemission im Investment-Grade- und High-Yield-Bereich entspricht (Abbildung (...)