Die Luftfahrtindustrie ist aktuell für etwa 2,1 Prozent aller vom Menschen verursachten CO2-Emissionen weltweit verantwortlich", so Cheryl Wilson, Senior ESG Manager bei Capital Group.
powered by
„Das klingt nach nicht viel, aber da die Nachfrage nach Passagierflügen weiter ansteigt, dürfte die Branche in der nächsten Dekade Verursacher der am schnellsten zunehmenden CO2-Verschmutzung sein.“
Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Länder eine Netto-Nullbilanz anstreben, stünden die Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette des Luftverkehrs unter dem Druck, schnell kohlenstoffärmere Optionen zu verfolgen. Die Entwicklung und Einführung nachhaltiger Flugkraftstoffe stecke jedoch noch in den Kinderschuhen, und die Kommerzialisierung neuer Flugzeugtechnologien lasse noch ein Jahrzehnt oder länger auf sich warten.
Reichen die derzeitigen Vorschriften aus, um die
Dekarbonisierung voranzutreiben?
(...)