Chris Goodall, Ökonom und Autor des gefeierten Buchs „What we need to do now for a zero carbon future“, fasst die Entwicklungen in der Branche für saubere Energie aus seiner Sicht zusammen.
powered by
In dieser Ausgabe der Clean Energy Chronicles werfen wir einen Blick auf Technologien für die Kreislaufwirtschaft, CO-Abscheidung und Transporte mit Elektro-Lkw.
1. Elektro-Lkw. Zwei der weltweit führenden Logistikunternehmenhaben sich verpflichtet, den Schwertransport weiter zu elektrifizieren. Maerskhat in den USA zwei Bestellungen für Lkw der Klasse 8 aufgegeben. DasUnternehmen hat 300 Fahrzeuge bei dem schwedischen Startup Einridegekauft, die 2023–25 geliefert werden sollen, und bei Volvo ca. 110 Lkwfür Kurzstreckentransporte geordert, deren Auslieferung für 2023 vorgesehenist. Maersk Nordamerika erklärte, sein langfristiges Ziel sei der Übergang zueiner voll elektrischen Lkw-Flotte. Amazon teilte mit, dass gegen Ende diesesJahres neun Elektro-Lkw von DAF im Vereinigten Königreich im Einsatz seinwerden. Die Fahrzeuge werden in den Verteildepots des Unternehmens an360-Kilowatt-Ladestationen aufgeladen, das ist mit die schnellste Ladezeitlandesweit. Amazon bekräftigte erneut, dass man bis (...)
Fondsfinder
Fonds Kategorien
TiAM Fundresearch-News
12.08.22 | Greiffbar – Börsenpoesie |
12.08.22 | BNP Paribas AM: Wöchentliches Markt Update – Abweichende Ausblicke |
12.08.22 | nordIX: Sicherheit und Rendite in schwierigen Marktphasen |
12.08.22 | Pictet AM: Clean Energy Chronicles |
12.08.22 | Morgan Stanley IM: Bear Market Rally? |
powered by |
![]() |