Nach dem jüngsten dynamischen Anstieg gönnte sich der US-Technologie-Index Nasdaq 100 eine Konsolidierungspause. Allem Anschein nach bleiben die Bullen aber weiterhin am Ruder.

Nach dem neuen Jahreshoch bei 12.881 Punkten - ein Niveau, wie zuletzt im August vergangenen Jahres - blieb dem US-Technologie-Index die Puste weg. Eine Konsolidierung folgte, die trotz fallender Notierungen in der Vorwoche derzeit auf relativ hohem Niveau verläuft. Die neue Handelswoche startet gar mit anziehenden Notierungen. Nach dem Ende des Verschnaufers könnte die Region um 13.700 Zähler angesteuert werden – dem Kurshoch aus dem August vergangenen Jahres.

Setzt sich die Konsolidierung in den kommenden Tagen - trotz des freundlichen Wochenauftaktes - aber dennoch weiter fort, könnten dem Nasdaq 100 noch locker weitere Rückgänge bis zum Unterstützungsbereich um 11.940 Zähler zugebilligt werden, ohne das aussichtsreiche Bild einzutrüben.

Lenz + Partner, Tai-Pan 20.0
Kursentwicklung des Nasdaq 100 seit seinem Allzeithoch

Auf der Unterseite gut unterstützt

Ende Januar war es dem US-Index gelungen, über den bis dato dominierenden Abwärtstrend – aktuell um 11.600 Punkte - auszubrechen und im Anschluss sogar über die maßgebende 200-Tage-Linie – derzeit um 11.940 Zähler - anzusteigen. Würde diese Unterstützungszone aber nachhaltig unterschritten, wäre der alte Abwärtstrend mit entsprechend kräftigem Verlustpotenzial reaktiviert. Im späteren Verlauf könnte dann sogar eine historische Aufwärtstrendlinie in den Fokus rücken, die um 11.000 Zähler notiert und aus dem Jahr 2009 stammt.


Empfehlung: iShares Nasdaq 100 UCITS ETF; WKN: A0Y EDL

Lesen Sie auch: Bei diesem ETF liegt das KGV unter fünf