Die Aktie steckt in einer Konsolidierungsphase. Das verspricht bis 19. Dezember Seitwärtsrendite.
Nach monatelangem Bangen kam am vergangenen Freitag endlich die gute Nachricht: Die US-Gesundheitsbehörde hat ein neues Medikament zugelassen. Unter dem Markennamen darf der Wirkstoff nun in den USA zur Behandlung von Hitzewallungen verschrieben werden. Anleger reagierten jedoch nur verhalten – die Aktie befindet sich nach einer starken Rally im Juli weiterhin in einer stabilen Konsolidierung.
Genau das eröffnet Chancen: Ein Bonus-Cap-Zertifikat bietet auf Sicht von weniger als zwei Monaten eine attraktive Rendite. Solange die Aktie bis zum 19. Dezember über 23,00 Euro bleibt – was sie in den vergangenen Monaten fast durchgängig geschafft hat –, winkt ein Gewinn von rund 21 Prozent.
Auf Jahressicht entspräche das einer beeindruckenden Seitwärtsrendite von über 160 Prozent. Das Aufgeld von 35 Prozent zur Aktie ist dabei vertretbar, da es teilweise in einen engen Stoppkurs einfließt. Mit steigendem Zeitwert lässt sich der Stopp schrittweise anheben – und damit das Risiko weiter verringern. Um welche Aktie es sich handelt, erfahren Sie in der neuen Ausgabe von €uro am Sonntag – DER Finanzzeitung mit dem MEHR am Wochenende für Digitalabonnenten.
Weitere Themen im Heft:
Wachstum im Zeichen von KI
Die großen Tech-Konzerne liefern starke Zahlen, Anleger finden mitunter jedoch ein Haar in der Suppe. Dazu fließt noch mehr Geld in den Ausbau von künstlicher Intelligenz (S.6)
Airbus bleibt auf Kurs
Der Branchenführer will trotz knapper Triebwerke 820 Jets ausliefern. Milliardenverlust bei Boeing (S.12)
Ausreichend geglänzt
Dieser Automobilkonzern verzeichnet einen kräftigen Gewinneinbruch, die Anteilscheine fahren dennoch vor (S.16)
Bloß nicht zu spät sein
US-Unternehmer und Bestsellerautor Robert Kiyosaki nutzt die jüngste Schwäche am Kryptomarkt und kauft Bitcoin zu. Sein Rat: jetzt Bitcoin kaufen, bevor er unerschwinglich wird (S.33)
Immer mehr und mehr
Brillen, Windeln, Socken statt Zeitung: Der Abo-Boom greift immer weiter um sich. Welche Unternehmen sich bereits ein erfolgreiches Zusatzgeschäft aufgebaut haben (S.42)
€uro am Sonntag: Über 25 Prozent sparen im Aktionsabo!
Behalten Sie die Börsenwoche stets im Blick: €uro am Sonntag zeigt Ihnen, was die Märkte bewegt und was das für Ihr Geld bedeutet.
Pünktlich zum Sonntag erhalten Digitalabonnenten ein zusätzliches Update mit allen relevanten News nach Redaktionsschluss sowie den Schlusskursen aus Deutschland und den USA in Euro.
Testen Sie noch heute 3 digitale Ausgaben €uro am Sonntag im Aktionsabo zum Vorteilspreis von 9,90 Euro. Sie sparen über 25 Prozent.