
WKN: A2DK2B ISIN: IT0005239378 UniCredit S.p.A. Az.

Wenige wiederkehrende Ereignisse am Markt haben gelegentlich das Potenzial, den DAX kurzzeitig aus seinem vorherigen Trend herauszureißen. Dazu gehört insbesondere die EZB-Sitzung, die heute Nachmittag stattfindet und auch diesmal wieder ihre Schatten voraus wirft: Volkswirte und andere professionelle Marktbeobachter warten mit Spannung darauf, ob sich Notenbank-Chef Mario Draghi zur Euro-Rally äußern wird. Erst Mitte 2018 könnten die Zinsen wieder steigen, so die aktuelle Markterwartung. Kommt es zu Überraschungen, was eher selten der Fall ist, könnte es ab 13:45 Uhr (und ab 14:30 Uhr bei der anschließenden Pressekonferenz) zu erhöhten Kursschwankungen kommen.
Doch erst wenn der Index auch am Ende des Tages noch über seinem Abwärtstrend (rot) bei aktuell rund 12.080 Punkten verläuft, ist dieser mit hinreichender Sicherheit als durchbrochen anzusehen. Gleiches gilt für die seit Juli bestehende Abverkaufszone um 12.320/12.330, die einen stärkeren kurzfristigen Widerstand bildet. Ebenso sind auch stärkere Ausschläge nach unten möglich, die erste Unterstützung liegt hier bei 12.040 und hat sich erst in den Vortagen ausgebildet.
Auf Seite 2: Auf längere Sicht bleibt vor allem eine Zielzone wichtig
Weitere Links:
Indizes in diesem Artikel
DAX | 12.429,91 | -0,96% | |
eb.rexx Government Germany 5.5-7.5 Performance | 219,14 | -0,04% |