Nachrichten zu Unilever plc
28.04.22
|
||
14.03.22
|
||
10.02.22
|
Unilever-Aktie nach Zahlen: Mit Preiserhöhungen gegen den Kostendruck (Börse Online)
Der britische Konsumgüterkonzern Unilever warnt vor einer sinkenden Marge, weil die jüngsten Teuerungen wohl nicht komplett weitergegeben werden könnten. Was Anleger von den Geschäftszahlen sonst noch wissen müssen.» mehr |
|
10.02.22
|
||
25.01.22
|
||
25.01.22
|
Unilever-Aktie vor Einstieg von Hedgefonds: Was jetzt wichtig ist (Börse Online)
Nach dem gescheiterten Übernahmeangebot für die GSK-Sparte steigt der aktivistische Investor Trian Partners wohl bei Unilever ein. Was dahinter steckt.» mehr |
|
20.01.22
|
Unilever will Gebot für GSK-Sparte nicht erhöhen - Anleger erleichtert (Börse Online)
Die Übernahme der Konsumgütersparte von GlaxoSmithKline durch den Konsumgüterriesen Unilever <> könnte an unterschiedlichen Preisvorstellungen beider Konzerne scheitern. Der britische Lebensmittel- und Kosmetikhersteller will sein Angebot nicht erhöhen, der Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) hält jedoch die bisherige Offerte für zu gering. An der Börse zeigten sich Unilever-Aktionäre erleichtert.» mehr |
|
20.01.22
|
||
19.01.22
|
||
17.01.22
|
||
17.01.22
|
||
17.01.22
|
||
17.01.22
|
||
16.01.22
|
||
23.12.21
|
Defensive Konsumaktien gefragt: Fünf Favoriten (Börse Online Heft)
Konsum: Von vorweihnachtlicher Ruhe kann derzeit an den Börsen keine Rede sein. Im Zuge aufkommender Volatilität kann es nicht schaden, einen Blick auf defensive Konsumaktien zu werfen. Von Christian Ingerl» mehr |
|
18.11.21
|
||
04.11.21
|
Unilever-Aktie: Umsatzplus durch Preiserhöhungen - Das ist beim Papier drin (Börse Online)
Die Pandemie macht dem Konsumgüterhersteller Unilever weiterhin zu schaffen. Trotzdem gelang es dem britisch-niederländischen Konzern, den Umsatzim dritten Quartal zu steigern. Von Sonja Funke» mehr |
|
21.10.21
|
||
21.10.21
|
||
21.10.21
|
Unilever mit Umsatzplus - Aktie steigt (Börse Online)
Der Konsumgüterkonzern Unilever bekommt die globalen Einschränkungen durch die Corona-Krise weiterhin zu spüren. Das operative Umfeld sei nach wie vor unbeständig, teilte das Unternehmen am Donnerstag in London mit.» mehr |
|
23.08.21
|
||
22.07.21
|
Unilevers gesenkter Ausblick belastet Konsumgüterbranche (Börse Online)
Für Analysten wenig überraschend hat der britische Konsumgüterkonzern Unilever am Donnerstag wegen gestiegener Rohstoffkosten seinen Margenausblick für das Gesamtjahr gesenkt. Anleger jedoch reagierten vergrätzt. Viele zogen die Reißleine und verkauften.» mehr |
|
22.07.21
|
||
22.07.21
|
||
29.04.21
|
||
29.04.21
|
||
09.03.21
|
||
11.02.21
|
||
04.02.21
|
||
04.02.21
|
||
30.11.20
|
||
26.11.20
|
||
24.11.20
|
Unliver-Aktientausch: Das bedeutet die Maßnahme für in Deutschland steuerpflichtige Aktionäre (Börse Online)
Der Konsumgüterkonzern Unilever führt nach dem 20. November sein niederländisches und britisches Standbein unter einer gemeinsamen Holding in Großbritannien zusammen. Steuerberater Anton Götzenberger erklärt, welche rechtlichen Folgen der Aktientausch für Anleger hat. Von Stefan Rullkötter» mehr |
|
20.11.20
|
||
03.11.20
|
||
02.11.20
|
Unilever-Aktie: Wachstumsraten ziehen wieder an - Aktienkurs dürfte durch die Dividende unterstützt sein (Börse Online Heft)
Die Aktie von Unilever bietet einen günstigen Chance-Risiko-Mix. Der Umbau der vergangenen Jahre wirkt positiv auf die Geschäftsdynamik. Im dritten Quartal lieferte der Konsumgüterriese ein Volumenwachstum von 3,9 Prozent - das höchste seit dem dritten Quartal 2015, schreiben die Analysten von Kepler Cheuvreux. Von Jörg Lang» mehr |
|
27.10.20
|
||
22.10.20
|
Unilever auch nach Umsatzplus zurückhaltend - Margen wegen höherer Kosten unter Druck (Börse Online)
Der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern Unilever hat in der Corona-Pandemie vom Trend zur Heimversorgung profitiert und mehr umgesetzt. Vorstandschef Alan Jope sieht aber keinen Grund zu feiern und wagt immer noch keine Jahresprognose.» mehr |
|
22.10.20
|
||
06.10.20
|
Unilever-Aktie: Konsumriese vor Neuausrichtung - Chance für Anleger (Börse Online)
Seit fast einem Jahrhundert besteht der Konzern aus zwei Teilen. Diese sollen endlich vereint werden. Das senkt die Kosten - und könnte der Auftakt für weitere Veränderungen sein. Von Sven Parplies, Euro am Sonntag» mehr |
|
21.09.20
|
Unilever-Aktie: Zwei Firmensitze sind einer Zuviel - Das passiert, wenn die Entscheidung für London fällt (Börse Online)
Unilever lässt erneut über die Zusammenlegung der Firmensitze abstimmen. Fällt dieses Mal die Entscheidung für London, ist der Weg frei für Wachstum und Rendite. Von Petra Maier» mehr |
|
18.08.20
|
||
18.08.20
|
||
23.07.20
|
||
07.07.20
|
Unilever-Aktie: Teegeschäft zu verkaufen - offenbar großes Interesse (Börse Online Heft)
Der niederländisch-britische Konsumgüterkonzern Unilever hat sein Teegeschäft, zu dem auch die bekannte Marke Lipton gehört, ins Schaufenster gestellt. Und offenbar ist das Interesse groß. Von Jörg Lang» mehr |
|
26.06.20
|
||
26.06.20
|
||
26.06.20
|
||
26.06.20
|
||
25.06.20
|