Nachrichten zu Westwing AG
29.03.22
|
||
28.03.22
|
||
17.11.21
|
||
11.11.21
|
||
11.11.21
|
Westwing blickt etwas skeptischer in die Zukunft - Kurs sackt ab (Börse Online)
Die weltweiten Lieferkettenprobleme bereiten dem Online-Möbelhändler Westwing Sorgen und lassen ihn etwas pessimistischer auf das Gesamtjahr blicken. Höhere Kosten für Seefracht-Container dürften länger Bestand haben: Bis mindestens in die erste Jahreshälfte 2022 führe die Entwicklung zu niedrigeren Brutto- und Deckungsbeiträgen, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in München mit. Dies könne nur teilweise durch höhere Preise ausgeglichen werden.» mehr |
|
11.11.21
|
||
11.11.21
|
||
12.08.21
|
||
12.08.21
|
||
12.05.21
|
||
14.04.21
|
Westwing-Aktie auf Rekordhoch: Schöner Wohnen - Unsere Einschätzung zum Papier (Börse Online Heft)
Der Trend, während der Covid-19-Pandemie das eigene Zuhause aufzuhübschen, hat dem Online-Möbelhändler Westwing einen gigantischen Umsatzschub verliehen. Von Sonja Funke» mehr |
|
08.04.21
|
||
30.03.21
|
||
30.03.21
|
||
30.03.21
|
||
30.03.21
|
||
29.03.21
|
||
28.01.21
|
Westwing-Aktie mit starkem Anstieg: Corona bleibt ein Wachstumstreiber (Börse Online Heft)
Der Onlinehändler Westwing erwartet den operativen Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr am oberen Ende der im Oktober erhöhten Prognose. Von Lars Winter» mehr |
|
15.01.21
|
||
14.01.21
|
||
22.12.20
|
||
30.09.19
|
||
26.09.19
|
||
13.08.19
|
||
15.03.19
|
||
20.11.18
|
||
09.10.18
|
||
09.10.18
|
||
08.10.18
|
Westwing-Aktie: Online-Möbelhändler schöpft Preisspanne bei Börsengang nicht aus (Börse Online)
Der Online-Möbelhändler Westwing schöpft die Preisspanne bei seinem Börsengang trotz der hohen Nachfrage von Investoren Finanzkreisen zufolge nicht aus. Die begleitenden Banken teilten großen Investoren am Montag kurz vor Ablauf der Zeichnungsfrist mit, dass die Aktien aller Voraussicht nach zu 26 Euro zugeteilt würden.» mehr |
|
05.10.18
|
Westwing IPO stößt auf reges Interesse (Börse Online)
Der Online-Möbelhändler Westwing stößt bei seinem Börsengang auf starke Nachfrage. Die Aktien sollen in der oberen Hälfte der Preisspanne verkauft werden, wie die begleitenden Banken am Freitag mitteilten. Zu Preisen zwischen 26 und 29 Euro gebe es genügend Nachfrage, um die Papiere unterzubringen. Ursprünglich lautete die Preisspanne auf 23 bis 29 Euro.» mehr |
|
04.10.18
|