Im Derivatedepot wagen wir mit überschaubarem Depotanteil eine Wette auf den EUR/USD: mit dem Inliner SN4PWJ ist auf Sicht von gut zwei Monaten ein knapper Verdoppler drin. Zu 5,04 Euro wurden 200 Stück gekauft.  Von Stefan Mayriedl 

Seit voriger Woche pendelte der Euro zwischen 0,9863 und 1,0198 Dollar und notiert aktuell ziemlich genau an der Parität. Die erlaubte Range des EUR/USD-Inliners mit 98-Prozent-Potenzial reicht von 0,94 bis 1,04 Dollar und die beiden Schwellen sind bis zum 18. November scharf gestellt. Nach oben insbesondere die Widerstandszone um 1,02/1,025 Dollar zu beachten, wo sich das Vierwochenhoch, die 90-Tage-Linie und ein seit Ende März gültiger Abwärtstrend bewegen.  

Kommt es nach unten dagegen zu einem neuerlichen 20-Jahres-Tief, dann ist als Unterstützung der Bereich um 0,96 Dollar relevant, wo sich zwei Monatstiefs von August und September 2002 befinden. Als der Euro am Montag der oberen Schwelle bis auf zwei Cent nahe kam, war der Inliner leicht unter drei Euro gefallen. Dazu wird zunächst noch ein Puffer gewahrt und ein erster Stoppkurs bei 2,10 Euro platziert.  

Hinweis: wegen technischer Probleme kann die Depotzusammensetzung derzeit nicht aktualisiert werden.

Dollarkurs
Name EUR/USD-Inliner
WKN SN4PWJ
Kaufkurs 5,04 €
Schwelle 0,94 $ / 1,04 $
Laufzeit 18.11.22
Stoppkurs 2,10 €


Empfehlungen auf Basis charttechnischer Signale. In Einzelfällen sind Abweichungen zur fundamentalen Einschätzung möglich.

Stefan Mayriedl schreibt seit 1997 über die Finanzmärkte und gehört zum festen Autorenstamm von BÖRSE ONLINE. Der diplomierte Volkswirt hat sich auf Charttechnik und Derivate spezialisiert. Seit 2010 ist er zudem Chefredakteur des Börsenbriefs smartanlegen.

www.smartanlegen.de