Im Derivatedepot wurde die DAX-Capped-Put-Position ausgetauscht. Der neue vom Abwärtstrend abgesicherte Schein weist bis Dezember ein Gewinnpotenzial von 29 Prozent auf. Zudem wurden zwei Stoppkurse angehoben. Von Stefan Mayriedl
Im Derivatedepot wurde das DAX-Exposure nachjustiert. Beim auf ein neues Hoch bei 4,79 Euro gestiegenen DAX-Capped-Put VV1UAD wurde der 15-Prozent-Gewinn mitgenommen. Als Gegenposition zum taumelnden DAX-Inliner HB7G7J mit enger unterer Schwelle wurde der ein neuer Capped-Put heraus gesucht.
Zu 3,89 Euro wurden 600 Stück der Wertpapierkennnummer VX5WUD erworben. Die Scheine steigen um 29 Prozent, sofern der DAX am 16. Dezember bei maximal 13.700 Punkten notiert. Auf dem Niveau verläuft zurzeit etwa der seit Jahresanfang etablierte Abwärtstrend. Über kurz oder lang wird sich auch der bei noch 14.160 Zählern verlaufende 200-Tage-Durchschnitt gen Cap bewegen.
Die Position erhält einen ersten tiefen Stopp bei 1,85 Euro. Ein solcher wird nunmehr auch bei bisher blendend laufenden WTI-Oil-Inliner HB8B46 etabliert, und zwar bei 1,90 Euro. Beim zuletzt etablierten und erste schöne Buchgewinne aufweisenden EUR/USD-Inliner SN4PWJ wird der Stopp bereits von 2,10 auf 2,40 Euro angehoben.
Hinweis: wegen technischer Probleme kann die Depotzusammensetzung derzeit nicht aktualisiert werden.

Name | DAX-Capped-Put |
---|---|
WKN | VX5WUD |
Kaufkurs | 3,89 € |
Basis/Cap | 14.200 Pkt. / 13.700 Pkt. |
Laufzeit | 16.12.22 |
Stoppkurs | 1,85 € |
Empfehlungen auf Basis charttechnischer Signale. In Einzelfällen sind Abweichungen zur fundamentalen Einschätzung möglich.
Stefan Mayriedl schreibt seit 1997 über die Finanzmärkte und gehört zum festen Autorenstamm von BÖRSE ONLINE. Der diplomierte Volkswirt hat sich auf Charttechnik und Derivate spezialisiert. Seit 2010 ist er zudem Chefredakteur des Börsenbriefs smartanlegen.
www.smartanlegen.de