Wann und womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?

Als Teenager mit Autowaschen. Taschengeld gab es nur gegen Leistung.

Wofür haben Sie es ausgegeben?

Schallplatten.

Was war Ihr erstes Investment?

Kauf von Royal-Dutch-Aktien.

Was war Ihr bislang bestes Investment?

Der Kauf von unserem Fonds "Enhanced Index Investing" mitten in der Krise.

Was war Ihr schlechtestes Investment?

Da gab es schon ein paar Pleiten. Fortis, Swissair, Edel-Musik. Ich habe daraus einiges gelernt.

Was ist Ihr Anlagemotto?

Diversifizieren und diszipliniert bleiben.

Was ist Ihr Lebenstraum?

Eine Weltreise mit meiner Frau.

Wer ist Ihr Vorbild?

Mein Vater.

Wie erklären Sie Kindern den Finanzmarkt?

Wichtig ist, dass Kinder sensibilisiert sind und den Wert des Geldes erkennen, bevor sie den Finanzmarkt begreifen.

Wo steht der DAX in einem halben Jahr und warum steht er dort?

Das weiß niemand! Darüber kann man nur spekulieren. Geldanlage sollte jedoch keine Spekulation sein.

Welches Investment würden Sie für Ihre Kinder oder Patenkinder tätigen?

Ich würde in einen breit diversifizierten Aktienindexfonds anlegen und immer wieder aufstocken.

Wovor würden Sie Ihre Freunde in Geldangelegenheiten warnen?

Vor Prognosen und falschen Versprechen.

Wenn Sie heute 1000 Euro ausgeben müssten, was würden Sie kaufen?

Meinen Fonds natürlich.

Woran erkennt man Ihren Schreibtisch?

Neben dem Schreibtisch meiner Kollegen wirkt er ordentlich.

Wobei entspannen Sie sich?

Bei der Familie, beim Filmen, Radfahren, Joggen, Lesen.

Was halten Sie für absolute Zeitverschwendung?

Kapitalmarktprognosen zu lesen.

Was bevorzugen Sie: iPhone oder Blackberry, Cabrio oder SUV, Buch oder DVD?

Ich bevorzuge "und", nicht "oder".

Wenn Sie die Zeit hätten, ein eigenes Buch zu schreiben, worum ginge es darin?

Über die Liebe und das Reisen.