Cathie Wood hat ein weiteres Mal sehr aggressiv Aktien gekauft. Diese Titel hat die Star-Investorin in der vergangenen Woche eingesammelt und bei diesen hat sie sich von Anteilen getrennt.
Cathie Wood gilt allgemein als Star-Investorin und eine Ikone im Tech-Sektor. Immer wieder kauft die Perma-Bullin auch recht unbekannte Aktien aggressiv in ihre Portfolios.
So kam es auch kürzlich wieder zu einigen spannenden Käufen und Verkäufen, auf die Anleger definitiv einen genaueren Blick werfen sollten.
Diese Aktien hat Cathie Wood jetzt gekauft
Konkret hat Cathie Wood in der vergangenen Woche die folgenden Aktien über fünf ETFs (ARK Next Generation Internet ETF, ARK Genomic Revolution ETF, ARK Fintech Innovation ETF, ARK Space Exploration & Innovation ETF, ARK Autonomous Technology & Robotics ETF) verteilt gekauft:
Intellia Therapeutics (ISIN: US45826J1051)
CRISPR Therapeutics (ISIN: CH0334081137)
Beam Therapeutics (ISIN: US07373V1052)
Brera Holdings (ISIN: US10778Y2072)
Bullish (ISIN: US12021X1019)
Figma (ISIN: US3160921015)
Robinhood Markets (ISIN: US7710491031)
Arcturus Therapeutics (ISIN: US04064P2061)
Airbnb (ISIN: US0090661010)
Advanced Micro Devices – AMD (ISIN: US0079031078)
AeroVironment (ISIN: US0080731088)
L3Harris Technologies (ISIN: US5024311095)
Baidu (ISIN: US0567521085)
Pony AI (ISIN: US73214F1093)
Sie wollen investieren wie Cathie Wood?
Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Best of Billionairs Index
Diese Aktien hat Cathie Wood verkauft
Während Cathie Wood also einige Aktien in der vergangenen Woche massiv aufgestockt hat, gab es auch drei Verkäufe. Diese betrafen die folgenden Papiere:
Tempus AI (ISIN: US88026B1098)
Roku (ISIN: US77543R1023)
Kratos Defense & Security Solutions (ISIN: US50077B2079)
Lesen Sie auch:
SAP, TSMC & Co: Diese Aktien für die Ewigkeit sollten Sie laut Morningstar jetzt kaufen
Oder:
Der heißeste Megatrend 2025: Superpakt jagt Aktie 15 % hoch – China tobt, JPMorgan-Leak enthüllt!
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.