+++ 25 Jahre €uro am Sonntag +++ Jetzt exklusives Jubiläums-Angebot sichern +++

Broker-Vergleich November 2023


Wer mehr aus sich und seinem Geld machen möchte, der ist auf einen guten Online-Broker mitsamt Depot angewiesen. Doch auf welches Produkt sollte man dabei setzen? In diesem Broker-Vergleich zeigt die Redaktion von BÖRSE ONLINE Ihnen, worauf es bei einem guten Depot ankommt. Denn dieses ist der Schlüssel zum Erfolg an der Börse.

comdirect BÖRSE ONLINE – Bester Broker
100 Punkte
Broker Top-Feature

Broker Testsieger 2023 - Über 1.000 ETFs zur Auswahl

  • 500 Aktiensparpläne im Angebot
  • Hunderte Zertifkate-, ETF- und Fondssparpläne
  • Größte Anzahl weltweit angeschlossener Börsenplätze
Consorsbank BÖRSE ONLINE – Top Online Broker
95,77 Punkte
Broker Top-Feature

Riesige Auswahl an ETF- und Fondssparplänen - 100 EUR Prämie sichern

  • Mehr als 5000 Aktiensparpläne im Angebot
  • Handel an zahlreichen deutschen, europäischen und globalen Börsenplätzen möglich
  • Großes Fondsangebot (mit bis zu 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag)

Rechtliche Hinweise: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar (§ 18 Abs. 6 ZKG). Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Gesamtranking im Brokervergleich

Note im Gesamtranking Anbieter Extras Depotkosten
p.a.
Kosten
pro Order
100,00 Punkte comdirect Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: mehr als 900
  • 500 Aktiensparpläne im Angebot
  • 77 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  3,90 € Zum Broker www.comdirect.de
95,77 Punkte Consorsbank Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: mehr als 1100
  • Jetzt 100 EUR Prämie sichern
  • 33 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  0,95 € Zum Broker www.consorsbank.de
90,08 Punkte S-Broker Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: 597
  • 707 Fondssparpläne
  • 39 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  8,99 € - 54,99 € Zum Broker www.sbroker.de
88,11 Punkte flatex Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: 1420 (alle kostenlos)
  • ca. 3000 Fondssparpläne
  • 24 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  5,90 € Zum Broker www.flatex.de
86,13 Punkte 1822direkt Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: 1051
  • Neukunden erhalten 3,20 % Zinsen p.a.
  • 57 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  2,90 € Zum Broker www.1822direkt.de
82,88 Punkte Maxblue Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: 334 (alle kostenlos)
  • 429 Fondssparpläne
  • 43 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  2,90 € Zum Broker www.maxblue.de
82,39 Punkte Ing Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: über 800 (dauerhaft vergünstigt)
  • mehr als 650 Fondssparpläne
  • 14 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  4,90 €+0,25% OV - 69,90 € Zum Broker www.ing.de
81,50 Punkte Deutsche Kreditbank(DKB) Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: 1024
  • 2033 Fondssparpläne
  • 47 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  10 € - 25 € Zum Broker www.dkb.de
78,59 Punkte Onvista Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: 118
  • 71 Fondssparpläne
  • 13 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  5 € Zum Broker www.onvista-bank.de
78,27 Punkte Targobank Extras  
  • Zahl der ETF-Sparpläne: 102
  • ca 5500 Fondssparpläne
  • 8 angeschlossene Börsen weltweit
Depotkosten p.a.  0 € Kosten pro Order  8,90 € - 34,90 € Zum Broker www.targobank.de

Dieser Test erschien zuerst in Euro 05/2023. Stand der Daten: 15.02.2023.

comdirect Depot für 0 EUR: Gilt für Neukunden drei Jahre lang kostenlos, für Bestandskunden kostenlos bei mindestens zwei ausgeführten Orders im Quartal, Nutzung des Girokontos oder ein aktiv besparter Wertpapiersparplan
sBroker: Depot kostenlos ab einem Trade je Quartal (inkl. Sparpläne) oder zum Quartalsende Vermögensbestand über 10000€ sowie Depotvolumen größer als 0€
1822 direkt: Depot kostenlos ab einem Trade/ einer Sparplan-Ausführung im Quartal
TARGOBANK: Depot kostenlos bei Nutzung des Onlinepostfachs oder ab 50.000€ Gesamtguthaben



Wofür braucht man ein Wertpapier-depot?

Mit einem Depot erhalten Sie die Möglichkeit, Wertpapiere wie Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen zu kaufen und zu verkaufen. Dieses Depot ist ähnlich wie ein Bankkonto, nur geht hier kein Geld ein und aus, sondern Wertpapiere. Dieses Depot können Sie bei Ihrer Hausbank führen oder Sie suchen dafür extra einen neuen Anbieter wie etwa einen Broker auf. Bei einem Depot kommt es darauf an, wie teuer es ist und welche Möglichkeiten es bietet. Denn manche Depots sind übersichtlicher und einfacher zu managen. Andere bieten mehr Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich verschiedener Aktien, Fonds und ETFs und wiederum andere haben auch Sparplanfunktionen im Angebot. Deswegen ist ein Depot-Vergleich unabdingbar.

Darauf gilt es bei einem guten Broker zu achten

Unser Broker-Vergleich zeigt Ihnen, welche Broker in Deutschland insgesamt die besten Konditionen bieten. Denn neben den reinen Kosten für die Depotführung, für ETF-Sparpläne und Aktienkäufe sind auch Faktoren wie der Kundenservice, das Angebot an ETFs und Aktien sowie weitere Services des Brokers wie Depotanalysen, kostenlose Newsletter und viele weitere Extras wichtig.

In diesem Broker-Vergleich können Sie also erfahren, ob Sie beim besten Brokers für Ihre Bedürfnisse sind oder ob Sie besser wechseln sollten, um mehr Erfolg an der Börse zu haben. Die BÖRSE ONLINE-Redaktion hat dafür zwölf Broker in Deutschland getestet. Die zu erreichende Höchstpunktzahl betrug dabei 85 Punkte und wir haben drei Brokern das Prädikat Bester Broker Preis-Leistungs-Verhältnis vergeben.

Wichtige Kriterien beim Depot-Vergleich

Wir haben unseren Test unter dem Rubrum „Preis/Leistung“ abgehalten. Im Kern geht es also um: Wie gut ist das Angebot in Relation zu den Kosten, die den Anlegern dabei entstehen?
In unserem Test waren maximal 85 Punkte zu vergeben. Bei der Analyse haben wir auf folgende Punkte geachtet:

Wie Konto und Depot funktionieren

Ideal für den Kunden ist, wenn er möglichst geringe Fixkosten bei seinem Online-Broker hat. Denn dann gehen Gewinne ungeschmälert in seinen Geldbeutel. Deshalb stellen sich Fragen wie: Welche Art von Konto bietet der Broker an: Giro- oder Verrechnungskonto? Verlangt er dafür Gebühren? Erhebt er Negativzins? Und wie hält er es mit dem Wertpapierdepot selbst? Kostet es Gebühren?

Welchen Service der Broker bietet

Je umfänglicher die Dienstleistungen rund um den Broker sind, desto sicherer und aufgehobener fühlen sich viele Anleger. Wir haben deshalb die Verfügbarkeit von Telefon-Hotlines, Kundenchats, Newsletters und automatischen Depotanalysen überprüft.

Wie hoch die Kosten sind

Der Wettbewerb unter den Brokern läuft im Kern über die aufgerufenen Preise. In den vergangenen Jahren haben neue Konkurrenten am Markt gezeigt, an welchen Stellen sie die Kostenschraube nach unten drehen können. Insgesamt ist das Angebot am Markt in der Folge günstiger geworden. Wir haben überprüft: was eine Aktienorder im Inland und in den USA kostet, ob Limitierungen, Streichungen und Änderungen Kosten verursachen.

Handel an vielen Börsen

An je mehr Börsenplätzen Anleger über ihren Broker kaufen können, desto vielschichtiger ist das Angebot für sie. Deshalb haben wir überprüft, an wievielen Börsenplätzen in Deutschland die Anbieter den Handel mit Wertpapieren ermöglichen. Auch die Vielfalt an Orderoptionen (von Stop-Loss bis Start-Buy) haben wir geprüft.

Vielfalt des Wertpapierangebots

Viele Anleger wollen nicht nur ETFs handeln. Deshalb ist für sie wichtig, was alles über ihren Broker kauf- und verkaufbar ist: Größe des Fondsangebots, Menge der ETFs, Optionsscheine, CFDs, Anleihen, Futures.

Sparpläne im Zentrum

Große Teile der Kundschaft interessieren sich speziell für die Möglichkeit, Sparpläne laufen zu lassen. Wir haben geprüft, was sie alles besparen können: ETFs, Fonds, Aktien, Zertifikate.

Hinweis: In diesem Vergleich kommen teilweise sogenannte Affiliate-Links zum Einsatz. Um Ihnen unsere Informationen kostenlos anbieten zu können, erhalten wir in einigen Fällen Vergütungen, wenn Sie auf diese Links klicken (z. B. "Depot eröffnen"). Diese Affiliate-Links und die damit verbundenen Vergütungen haben keinen Einfluss auf unsere Inhalte. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen objektive Inhalte zu bieten und Sie unabhängig zu informieren.

parameter:
session:

Aktuelle Nachrichten

Black Week 2023 Zum Angebot