BASF und Bayer sind beide stark ins neue Jahr gestartet. Außerdem bieten beide deutschen Aktien aus dem DAX gleichzeitig eine hohe Dividendenrendite und ein niedriges KGV. Worauf Anleger sich freuen dürfen.
Bei Tages- und Festgeld können sich Sparer über immer höhere Offerten freuen. Jetzt greift sogar der Versicherungsriese Allianz ein – mit einem Angebot, das einem traditionellen Festgeld ähnelt und sensationell hohe Zinsen bietet.
Wird 2023 an den Börsen ein super Jahr oder stürzen die Aktien bald wieder ab. Ein Börsenexperte verrät jetzt, welcher geheime Zyklus den Lauf der Börsen vorgibt und worauf Anleger sich einstellen müssen.
Die lang ersehnte Zinswende hat Fest- und Tagesgelder erreicht. €uro zeigt, welche Banken die besten Konditionen haben und welche Sicherheiten sie bieten. Von Martin Reim
Die Finanzfirma Quirion hat Gutscheine für ETFs für einen „mittleren sechsstelligen Euro-Betrag“ verkauft. Diese Zahl nannte ein Quirion-Sprecher auf Anfrage von boerse-online.de für den Zeitraum seit Oktober 2021. Von Martin Reim
Grant Cardone hat sich ein Vermögen von vier Milliarden Dollar aufgebaut. Er gibt acht Tipps, was er sich von Reichen abgeschaut hat, die ihr Vermögen stetig vermehren.
Der Bundesfinanzhof (BHH) hat über die Klage eines Ehepaares gegen die Ergänzungsabgabe entschieden. Die wichtigsten Punkte des Urteils im Überblick Von Stefan Rullkötter
Wie können Anleger es schaffen, sich ein passives Einkommen von 1.000 Euro Dividende im Monat aufzubauen? Wir zeigen, mit welchen Aktien das am einfachsten gelingt.
Im Derivatedepot gab es letzte Woche drei Gewinnmitnahmen zwischen 21 und 28 Prozent. Nach dem Amazon-Papier wird nun ein Bonus-Cap-Zertifikat auf Varta als Nachfolger dazu geholt. Von Stefan Mayriedl Weitere Gewinne aus dem Derivatedepot wurden ...
Aus charttechnischer Sicht hat sich der Bitcoin freigeschwommen – wichtige Widerstände sind durchbrochen. Die vor Weihnachten hier vorgestellten Altcoins konnten sich verdoppeln. Von Gerd Weger
Beim Derivatedepot wurde der Gewinn beim ThyssenKrupp-Bonus-Cap-Zertifikat mitgenommen. Nachfolger ist ein Papier auf die Amazon-Aktie, die ein frisches Kaufsignal gab. Von Stefan Mayriedl Beim ThyssenKrupp-Bonus-Cap-Zertifikat ging das Verkaufsl ...
Der Gerichtsprozess um Elon Musks ominösen Tweet, Tesla zu privatisieren, hält die Welt in Atem. Nun kommt heraus: Ein Brief von Cathie Wood hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt
Der DAX kann sich nicht von den 15.000 Punkten lösen - weder nach oben, noch nach unten. Doch was passiert, wenn die nächsten Quartalszahlen kommen und auch die Notenbanken ihre Zins-Entscheide verkünden? Gibt es dann eine neue Rallye oder wieder den C ...
Im Jahr 2022 haben Tech-Fonds schwere Verluste erlitten. Seit Anfang 2023 feiern sie aber ein Comeback. BÖRSE ONLINE sagt, welche Fonds und ETFs seither am stärksten zugelegt haben.
Es dauert eigentlich gar nicht lange, bis man mit Aktien eine hübsche Summe angespart hat. Mit welchen DAX-Aktien man sogar relativ schnell zum Millionär werden kann und wie lange es für ETF-Anleger dauert.
Das Orakel von Omaha setzt nicht nur auf Aktien – sondern auch auf ETFs. Mit einem bestimmten von Warren Buffett können Sie es schaffen, noch vor Ihrer Rente zum Millionär zu werden.
Wer ein regelmäßiges Einkommen aus Dividenden erhalten will, der muss nicht nur auf Einzelaktien setzen. Diese vier Dividenden-ETFs bilden einen breiten Korb ab und dienen zur zusätzlichen Diversifikation.
Nach einer langen Durststrecke bieten Anleihen wieder attraktive Renditen. Ein Blick auf die besten Rentenfonds lohnt daher – gerade bei Schwellenländern.
Im Jahr 2022 haben europäische Anleger 1,6 Milliarden Euro in Themen-ETFs für grüne Energie-Aktien investiert. Das hat der ETF-Anbieter WisdomTree ermittelt. BÖRSE ONLINE nennt drei attraktive ETFs zu diesem Thema.
„Mit einem Anstieg von fast zehn Prozent in den ersten drei Handelswochen war es der beste Jahresstart in der Geschichte des DAX“, konstatiert Jörg Boysen, Chefanlagestratege bei Deka Investment, dem Fondsanbieter der Sparkassen. In seiner jüngsten Ana ...