Laut einer aktuellen Analyse der Investmentbank Morgan Stanley steht bei diesen Aktien im Rahmen der anstehenden Berichtssaison ein Momentumwechsel durch gute Nachrichten und dementsprechend ein potenzieller Kursanstieg an. Sollten Anleger hier jetzt zuschlagen?
Die Berichtssaison ist bereits im vollen Gange und einige Unternehmen haben schon ihre Zahlen für das laufende Quartal präsentiert. Nun hat die Investmentbank Morgan Stanley eine Liste veröffentlicht, auf der die Analysten 13 Aktien vermerkt haben, die noch ihre Zahlen melden und bei denen laut den Experten mit einer Überraschung zu rechnen ist.
Diese Aktien stehen vor einem Momentumwechsel
Tatsächlich rechnet die Investmentbank teilweise bei den Titeln mit einem massiven Kursanstieg auf Basis der gesetzten Ziele und einem Momentumwechsel beim bisherigen Kursverlauf.
argenx SE (ISIN: NL0010832176) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Wir halten die ARGX-Pipeline für unterbewertet, da sich die Anleger vor allem auf das vierteljährliche Wachstum der Kommerzialisierung von Vyvgart bei Myasthenia gravis und chronisch inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie konzentriert haben.“
Kursziel: 700 US-Dollar
Atlassian (ISIN: AU000000TEAM) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass Atlassian in den kommenden Jahren ein nachhaltiges Umsatzwachstum von über 20 % und eine moderate Margensteigerung erzielen kann.“
Kursziel: 320 US-Dollar
Chewy (ISIN: US16679L1098) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Da die Bemühungen des Unternehmens in den Bereichen Marketing, Erfahrung und Sortiment stetige Zuwächse liefern, erwarten wir einen Umsatz auf oder über dem Niveau des ersten Quartals.“
Kursziel: 50 US-Dollar
CVS Health (ISIN: US1266501006) – Kommentar von Morgan Stanley:
„CVS dürfte angesichts der anhaltenden Filialschließungen der Konkurrenz ein Kursgewinner sein. Unsere Analyse zeigt, dass die Kundenfrequenz bei CVS die der Konkurrenz deutlich übertrifft. Gleichzeitig dürfte der Geschäftsbereich Pharmacy Benefit Management künftig von neuen GLP-1-Verträgen und Geschäftsabschlüssen profitieren.“
Kursziel: 80 US-Dollar
DraftKings (ISIN: US26142V1052) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Wir erwarten, dass das zweite Quartal wahrscheinlich das erste Quartal seit langem mit Rückenwind für die Haltequote sein wird, wobei die tatsächliche Haltequote von DKNG über der strukturellen Quote liegt und dem Unternehmen die Möglichkeit bietet, den größten Teil des steuerlichen (NJ/LA-Steuern) und regulatorischen Gegenwinds (Investition mit MO-Start im Dezember), der während des Quartals aufgetreten ist, auszugleichen.“
Kursziel: 52 US-Dollar
Eaton (ISIN: IE00B8KQN827) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Wir sehen ETN für das zweite Quartal im EPS attraktiv positioniert, mit Aufwärtspotenzial, das durch die Margen von Electrical Americas getrieben wird – modelliert nach unten um ~70 Basispunkte Q/Q gegenüber einer typischen Rampe von +180 Basispunkten.“
Kursziel: 375 US-Dollar
Eli Lilly & Co. (ISIN: US5324571083) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Für das 2. Quartal 2025 modellieren wir einen Umsatz/EPS von 15,2 Mrd. USD/5,92 USD gegenüber 14,6 Mrd. USD/5,56 USD, wobei Mounjaro+Zepbound zusammen 8,2 Mrd. USD beitragen. Eine Größenordnung der Übererfüllung im 2. Quartal wird bestimmen, wie LLY mit der Umsatzprognose für 2025 umgeht, aber wir erwarten mindestens eine Anhebung des unteren Endes.“
Kursziel: 1.135 US-Dollar
F5 (ISIN: US3156161024) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Unsere Überprüfungen von F5 verliefen durchweg positiv, da die Wiederverkäufer steigende Ausgaben für Multi-Cloud- und Lastausgleichsprodukte verzeichneten, da die Kunden Modernisierungsprojekte für Rechenzentren priorisieren.“
Kursziel: 305 US-Dollar
Nvidia (ISIN: US67066G1040) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Die Endnachfrage ist weiterhin sehr stark und wir erwarten, dass Nvidia auf der Angebotsseite weiterhin für Aufwärtspotenzial sorgen wird, da die Auslieferungen von Rack-Scale-Produkten weiter zunehmen.“
Kursziel: 170 US-Dollar
Omada Health (ISIN: US68217N1090) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Omada verzeichnet eine Beschleunigung des Wachstums, die in Kombination mit den Vorteilen der Technologie/Gen-KI-Tools und der zunehmenden Zugkraft für den Verkauf mehrerer Erkrankungen zu einer erheblichen operativen Hebelwirkung führt.“
Kursziel: 25 US-Dollar
Southwest Airlines (ISIN: US8447411088) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Die Anleger positionieren sich nach wie vor relativ vorsichtig. Wenn das Management positiv überraschen kann, indem es an den Vorgaben für die internen Initiativen festhält (die noch lange nicht im Aktienkurs oder im Sell-Side-Konsens berücksichtigt sind) und bestätigt, dass die Einführung der Gepäckgebühr keine negativen Auswirkungen auf die Verbraucher hatte (vielleicht immer noch hohe NPS-Werte?), könnte dies zu einem weiteren starken Anstieg der Aktie führen.“
Kursziel: 38 US-Dollar
Valley National Bancorp (ISIN: US9197941076) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Wir erwarten ein Wachstum des Nettozinsertrags von 3 % gegenüber dem Vorquartal, getrieben durch eine Verbesserung der Nettozinserträge und ein solides Kreditwachstum sowie einen sequenziellen Rückgang sowohl der Rückstellungen als auch der Kreditverluste.“
Kursziel: 11 US-Dollar
Western Digital (ISIN: US9581021055) – Kommentar von Morgan Stanley:
„Wir sind insbesondere davon überzeugt, dass der Markt die Steigerung der Bruttomarge, die WDC in den nächsten Quartalen erzielen kann, noch immer unterschätzt.“
Kursziel: 85 US-Dollar
Lesen Sie auch:
Wahnsinn bei Saylor: 9%-Bitcoin-Biest saugt Milliarden-Genialster Coup! Wood flieht panisch zu ETH!
Oder:
US-Telekom-Gigant pulverisiert Gewinnerwartungen – muss die Deutsche Telekom jetzt zittern?