Erneut ist die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) bei einem sehr attraktiven Angebot mit hohen Renditen eingeschritten und ermittelt nun gegen die Betreiber. Doch was ist hier eigentlich los? Und sollten Anleger die Finger von dieser verführerischen Offerte lassen?
Immer wieder gibt es im Internet attraktive Renditeversprechen für Investitionen in vermeintlich sichere Systeme oder einmalige Chancen. Häufig trügt allerdings der Schein und Anleger können schnell ihr ganzes Geld verlieren, so wohl auch bei dem folgenden Angebot:
BaFin warnt schon wieder
So warnt die deutsche Finanzaufsicht BaFin auf ihrer Webseite nun vor einem Angebot, das angeblich vom Bundesfinanzministerium geleitet wird.
Offiziell heißt es: „Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten für Venorina, ein angeblich offizielles Projekt Deutschlands unter den Domains venorina.com und renovile(.)org
Unter den Domains venorina.com und renovile.org steht dem Anschein nach ein Angebot für einen Plattformhandel mit Kryptowerten unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundesministeriums der Finanzen. Es handelte sich angeblich um ein offizielles Projekt Deutschlands. Das Angebot gibt es nicht. Es handelt sich um eine koordinierte Scam- bzw. Betrugskampagne, die missbräuchlich den Namen des Bundesfinanzministers nutzt.”
Vorsicht bei Angeboten im Internet
Daher zeigt sich erneut: Wer im Internet nach spannenden Finanzangeboten sucht, der sollte vorsichtig sein. Nicht unerheblich ist das Risiko, hier einem Betrüger auf den Leim zu gehen und sein Geld zu verlieren.
Wer das verhindern will, der sollte sich zuvor über die Offerten auf der Webseite der BaFin informieren oder nur über einen seriösen Anbieter abschließen. Werfen Sie dazu am besten einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Krypto Plattformen Vergleich, wo Sie seriöse und echte Angebote vorfinden.
Lesen Sie auch:
Die 7 wichtigsten Investmenttrends 2026 - und wie Sie davon profitieren
Oder:
Cathie Wood verkauft schon wieder Tesla und Palantir: Auf diese Aktien setzt sie jetzt