Mit einem klaren Fokus auf Cloud-Computing und künstlicher Intelligenz (KI) wollen die Österreicher wachsen. Das sollte dem Aktienkurs wieder neuen Schwung geben

(…) In Linz wird künstliche Intelligenz nicht als Modewort verwendet, sondern als Technologiechance. Ob Dokumentenmanagement, Prozessautomatisierung oder Wissensmanagement — das Unternehmen investiert gezielt in die Integration von KI in ihre Cloud-Produkte.

Der Aufwand für Forschung und Entwicklung ist entsprechend hoch: Rund 31 Prozent des Umsatzes flossen im vergangenen Jahr in F&E. Weil der Geldzufluss hoch ist, lässt sich diese Summe aus eigener Kraft stemmen. Mit dem Rebranding betritt das Unternehmen nicht nur visuell neues Terrain, sondern richtet sich klar auf den europäischen Cloud- und KI-Markt aus: Datenschutz, Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit sind Werte, die Kunden in Europa schätzen — gerade im Vergleich zu US-Plattformen. Die Mischung aus planbarem Wachstum, starker Marge und zukunftsgerichteten Technologien wie KI macht die Firma zu einem interessanten Investment. Die Banker von Warburg setzen ein Kursziel von 31 Euro. Zum derzeitigen Kurs wäre das nahezu ein Verdoppler. Um wen es sich handelt? Lesen Sie im HotDeal der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE.

Zur neuen Ausgabe

Weitere Themen im Heft:

Weiter zur Sonne
Die Energiewende rückwärts in den USA hat diesem Versorger nicht geschadet. Der Konzernumbau geht dank Förderung weiter (S.30) 

Pro und Contra RTL
Nach dem Sky-Deal – lokaler Champion gegen internationale Größen (S.36) 

Datenkraftwerk der Wall Street
Dieser Finanzdatenspezialist aus den USA bleibt Innovationsmotor für Investoren – durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz soll das umkämpfte Geschäftsmodell zukunftssicher werden (S.41) 

Drei Ms für die maximale Rendite
Zwischen sechs und zehn Prozent betragen die Puffer zum jeweiligen Cap. Darüber sind mit den Scheinen auf drei Nasdaq-100-Werte Gewinne von bis zu 32 Prozent drin (S.52)

Ungewohnte Abgabenhöhe
Die seit dem Jahresbeginn geltende Reform der Grundsteuer tangiert 36 Millionen Grundstücke. Viele empfinden die Abgabe als ungerecht. Wo die Steuerlast 2025 am stärksten gestiegen ist (S.104)

Sichern Sie sich 3 Ausgaben BÖRSE ONLINE zum Vorteilspreis

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von BÖRSE ONLINE jetzt gleich im Aktions-Abo zum Vorteilspreis und profitieren Sie von über 35 Jahren Börsenerfahrung:
Sie erhalten 3 digitale Ausgaben für 9,90 Euro statt 20,40 Euro.

Jetzt einsteigen

BÖRSE ONLINE 28/2025
Foto: Börsenmedien AG