Trade Republic bringt die nächste Innovation für seine Kunden auf den Markt. Doch sollten Anleger bei diesem Angebot des beliebten Neobrokers besser vorsichtig sein?

Trade Republic hat eine ganze Reihe neuer Innovationen in den vergangenen Jahren für Kunden an den Markt gebracht. Nun gibt es das nächste neue Angebot.

Trade Republic mit neuer Innovation für Kunden

So beabsichtigt Trade Republic, Anlegern gemeinsam mit den Investmentfirmen Apollo und EQT einen Zugang zu Private Equity Investments zu verschaffen. Konkret soll es den 10 Millionen Kunden möglich sein, bereits ab einem Euro in die Assetklasse zu investieren. Auch eine fünfteilige Masterclass, um über die Investmentform aufzuklären, ist geplant.

Zusätzlich dazu soll binnen der ersten 30 Tage ein Bonus von einem Prozent auf jedes Investment in die neuen Private Equity Vehikel winken.

Bisher war Private Equity als Investment meist nur für vermögende Anleger und Institutionen zugänglich. Mit seinem neuen Angebot treibt Trade Republic also die Demokratisierung der Geldanlage voran. 

Trade Republic: Kritik an Private Equity

Doch während sich das Angebot auf den ersten Blick phänomenal anhört, lohnt es sich, einen Blick auf die Kritik an Private Equity zu werfen.

Immer wieder wird die Investmentform als intransparent und wenig geeignet für Privatanleger kritisiert. Feste Preise wie an der Börse gibt es beispielsweise nicht, sondern diese werden in aller Regel festgelegt. Auch der Handel ist meist beschränkt, die Eigentümerstrukturen sind undurchsichtig und die Kosten für ein Investment (gerade mit Blick auf die TERs) hoch.

Zusätzlich dazu legen einige Rechnungen nahe, dass Private Equity Investments in der Vergangenheit eine niedrigere reale Rendite als globale Aktienmärkte auf das abgerufene Kapital erzielt haben.

Noch bleibt abzuwarten, ob die Kritik gegenüber Private Equity Investments auch Trade Republic trifft, allerdings ist in jedem Fall Vorsicht geboten.

Lesen Sie auch:

Haben sie geheimes Wissen? Insider kaufen und verkaufen diese Aktien

Oder:

Nicht Bitcoin oder Ethereum: Diese Kryptowährung soll jetzt massives Potenzial haben