Donald Trump pusht mit der Deregulierung des Kryptosektors den Kurs von Bitcoin & Co. immer weiter nach oben. Nun hat der US-Präsident massiv BTC-Bestände akkumuliert. Ahnt er womöglich eine Kursexplosion?
Donald Trump hat bereits vor Beginn seiner zweiten Amtszeit angekündigt, der krypto-freundlichste Präsident der USA werden zu wollen. Tatsächlich hat der Republikaner dies bereits durch die Einführung einer strategischen BTC-Reserve sowie durch die Deregulierung des Sektors umgesetzt.
Doch zusätzlich dazu hat Trump nun auch noch massiv beim Bitcoin zugeschlagen.
Donald Trump kauft massiv Bitcoin
So verkündete am Montag seine Holding Trump Media & Technology, dass 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und anderen Kryptowährungen investiert seien. Dies entspricht rund zwei Dritteln der Bargeldbestände des Unternehmens und einem signifikanten Teil der Marktkapitalisierung (5 Milliarden US-Dollar).
Damit hat das Unternehmen, das ursprünglich zum Zweck des Betriebs der Social-Media-Plattform Truth Social ins Leben gerufen worden ist, sein Versprechen wahrgemacht und in Bitcoin investiert. In der jüngeren Vergangenheit war dazu eine drei Milliarden US-Dollar schwere Finanzierung durch Kapitalerhöhungen und die Ausgabe von Wandelanleihen durchgeführt worden.
Auch in Zukunft will Trump Media weiter Bitcoin akkumulieren. Das Unternehmen kündigte eine 300 Millionen US-Dollar schwere Optionsstrategie an, die darauf abzielt, zunächst BTC-bezogene Wertpapiere und schließlich Spot-Bitcoin zu kaufen.
Weiß der Präsident, dass der Kurs von Bitcoin explodiert?
Trump Media & Technology folgt mit diesem Ansatz der Strategy-Holding von Michael Saylor und ist inzwischen eines der mehr als 100 Unternehmen, die BTC kaufen.
Ob Donald Trump diesen Kauf nun angeordnet hat, weil er einen Kurssprung bei BTC erwartet, ist nicht bekannt. Sicher ist aber, dass er selbst einer der wesentlichen Treiber des Kurses in den vergangenen Monaten war.
Offiziell kauft das Unternehmen, an dem der Republikaner beteiligt ist, Bitcoin, um an der Wertentwicklung zu partizipieren und einen Bewertungsaufschlag zu erhalten, wie er auch bei anderen BTC-Holding-Unternehmen zu beobachten ist.
Lesen Sie auch:
KRYPTO-KNALLER ZÜNDET: Ausgesorgt - Jetzt mit diesen Coins in 2 JAHREN zur 1-MILLION-DOLLAR-RENTE?
Oder:
US-Telekom-Gigant pulverisiert Gewinnerwartungen – muss die Deutsche Telekom jetzt zittern?
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin - United States Dollar.