Dieser Milliardär setzt trotz seines schon vorhandenen Reichtums 80 Prozent seines Vermögens auf dieses eine Asset und erwartet eine Steigerung um 1.300 Prozent.

Der Bitcoin hat zuletzt deutlich an Wert verloren, was bei vielen Anlegern Sorgen vor einem weiteren Kursrückgang unter die wichtige Marke von 100.000 US-Dollar ausgelöst hat. Der mexikanische Milliardär Ricardo Salinas reagiert darauf jedoch gelassen und zeigt sich sogar ausgesprochen optimistisch.

Milliardär glaubt fest an Kursexplosion

In einem Beitrag auf der Plattform X erklärte er, dass Bitcoin langfristig stark an Wert gewinnen werde – seiner Einschätzung nach um das 14-Fache – und damit sogar das Edelmetall Gold übertreffen könne.

Zurzeit gilt Bitcoin als das achtgrößte Anlagegut der Welt mit einer Marktkapitalisierung von rund zwei Billionen US-Dollar, während Gold mit etwa 30 Billionen US-Dollar an der Spitze liegt. Damit die beiden Assets miteinander gleichziehen, müsste BTC auf ca. 1,5 Millionen US-Dollar steigen.

Auch andere Finanzexperten und Studien – etwa von Binance und Coinbase – haben in der Vergangenheit ähnliche Entwicklungen vorhergesagt und den Bitcoin angesichts steigender Goldpreise als unterbewertet bezeichnet.

Auf dieses Asset setzt er 80% seines Vermögens

Salinas selbst ist sowohl von Gold als auch von Bitcoin überzeugt, wobei er der Kryptowährung klar den Vorzug gibt. Heute hält er etwa 80 Prozent seines liquiden Vermögens in Bitcoin.

Die restlichen 20 Prozent seines Portfolios hat Salinas in Gold angelegt. Auf traditionelle Anlageformen wie Aktien oder Anleihen verzichtet er bewusst, da er in Bitcoin und Gold die besseren Absicherungen gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten sieht.

Lesen Sie auch:

Cathie Wood schlägt zu: Diese weltbekannte Aktie kauft die Star-Investorin jetzt

Oder:

Schocknachricht bei SAP-Aktie: Was nun?

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.