Trotz Kursverlusten bleibt die Perspektive bei TUI spannend: Mit einem Bonuszertifikat sichern sich Anleger einen satten Puffer von fast 34 Prozent – und winkende Erträge von 19,4 Prozent. Warum sich gerade jetzt ein genauer Blick lohnt.
Die weltweite Verunsicherung an den Aktienmärkten aufgrund der Zölle hat auch die Aktie von TUI in Mitleidenschaft gezogen, sie verlor seit Jahresbeginn ein Fünftel. Zu Recht? Klar ist: Das Reisegeschäft ist nicht direkt betroffen, und die USA gehören nicht zu den Kernmärkten des Touristikkonzerns. Langfristig sind aber Auswirkungen denkbar, wenn die Konjunktur einbricht. Im Moment sieht es jedoch danach aus, als ob sich das Wachstum aus dem ersten Quartal fortsetzen dürfte.
Satter Sicherheitspuffer trotz schwacher Aktie
Für Anleger, die weniger Risiko tragen wollen, bieten sich Bonuszertifikate als Alternative zur Direktanlage an. Durch die hohe Volatilität des Basiswerts gibt es attraktive Kennzahlen. Das ausgesuchte Papier hat eine Barriere bei 4,50 Euro. Die bietet einen Kurspuffer von 33,9 Prozent. Berührt oder unterschreitet die Aktie diese Barriere während der Laufzeit nicht, erhalten Anleger den Bonusbetrag. Das entspricht einer Rendite von 19,4 Prozent.

Übrigens: Dieser Artikel erschien zuerst in der neuen Print-Ausgabe von BÖRSE ONLINE. Diese finden Sie hier
Oder lesen Sie auch: 7,78% Dividendenrendite im Mai: Die besten deutschen Dividenden-Aktien