Heidelberg Pharma
Aktuelle Nachrichten zu Heidelberg Pharma
-
Hammer‑Kurspotenziale von bis zu 320 Prozent bei diesen deutschen Aktien in 2024
-
Deutsche Aktien: Bis zu 444 Prozent Kurspotenzial – Verrecker oder geniale Chance?
-
Mailbox: Besteht derzeit das Risiko eines Squeeze‑out bei der Heidelberg Pharma‑Aktie?
-
Biotechnologie: Erfolge mit Molekülen ‑ Branchengrößen und Newcomer mit Renditekick
-
Was diese Woche im Fokus steht: Die wichtigsten Termine im Überblick
-
Vapiano, Heidelberg Pharma & Steico: Gerüchte, Spekulationen, Fakten
-
Heidelberg Pharma‑Aktie: Kurspotenzial dank neuer Krebsbehandlungsmethode
-
High five: Fünf deutsche Top‑Aktien mit bis zu 75 Prozent Luft nach oben
-
Wilex‑Aktie fast 15 Prozent im Plus ‑ Aktionär verzichtet auf Geld
dpa-AFX News zu Heidelberg Pharma
Kennzahlen (in EUR)
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mio) | 11,45 | 8,15 | 11,96 | 16,80 | 19,86 |
| Nettogewinn (Mio) | -24,30 | -29,00 | -19,38 | -20,35 | -19,70 |
| Gewinn/Aktie | -0,29 | -0,62 | -0,42 | -0,44 | -0,53 |
| Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
| Rendite (%) | - | - | - | - | - |
| KGV | - | - | - | - | - |
| KUV | 21,39 | 16,76 | 9,00 | 7,52 | 9,60 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die Heidelberg Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich im Bereich der Onkologie mit neuen therapeutischen Ansätzen zur gezielten Behandlung von Krebserkrankungen befasst. Dazu werden auf der Basis eigener ADC (antibody-drug conjugates)-Technologien Arzneimittel entwickelt, mit denen unterschiedliche Krebsarten adressiert werden können. ADCs, so erklärt das Unternehmen, sind Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, welche die Spezifität von Antikörpern mit der Wirksamkeit von Toxinen kombinieren, um Krebs zu bekämpfen. Ausgewählte Antikörper werden mit verschiedenen Wirkstoffen beladen und transportieren sie in die erkrankten Zellen. Das Toxin kann dort seine Wirkung entfalten und die Zelle töten. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat HDP-101 ist ein BCMA-ATAC für die Indikation Multiples Myelom, das sich in der klinischen Entwicklung befindet. Die ATAC-Technologie basiert auf dem Wirkstoff Amanitin, der aus dem grünen Knollenblätterpilz gewonnen wird.
Offizielle Webseite: https://www.heidelberg-pharma.com