RWE AG DM 5 ADR/1/10
Kennzahlen (in USD)
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mrd) | 24,11 | 22,49 | 29,78 | 34,69 | 44,25 |
| Nettogewinn (Mrd) | 1,78 | 1,52 | 5,29 | 1,60 | 2,99 |
| Gewinn/Aktie | 3,05 | 2,44 | 6,91 | 1,95 | 3,93 |
| Dividende/Aktie | 1,51 | 1,39 | 1,10 | 1,00 | 0,90 |
| Rendite (%) | 3,16 | 2,94 | 3,84 | 2,44 | 2,16 |
| KGV | 16,21 | 19,31 | 4,14 | 21,06 | 10,61 |
| KUV | 1,18 | 1,30 | 0,71 | 0,88 | 0,64 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die RWE AG führt einen der größten Energiekonzerne Europas, dessen Kerngeschäft in den Segmenten Offshore Wind und Onshore Wind/Solar (incl. Batteriespeicher - beide geleitet von RWE Renewables) sowie Wasser/Biomasse/Gas (Laufwasser-, Biomasse- und Gaskraftwerke, zwei niederländische Kraftwerke, die Steinkohle und Biomasse verstromen, die Projektmanagement- und Ingenieurdienstleistungsfirma RWE Technology International und die Beteiligung an dem österreichischen Energieversorger KELAG - Führungsgesellschaft ist RWE Generation) und Energiehandel (RWE Supply & Trading) gegliedert ist. Das Segment Kohle/Kernenergie beinhaltet das schrumpfende deutsche Stromerzeugungsgeschäft mit den Energieträgern Braunkohle, Steinkohle und Kernkraft.
Offizielle Webseite: https://www.rwe.com