FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien von Puma
Nun könnten neue Spekulationen die stark angewachsene Zahl der Pessimisten, die auf weiter fallenden Kurse setzen, auf dem falschen Fuß erwischen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet aus informierten Kreisen über Kaufinteresse aus China. So erwäge der Konkurrent Anta Sports einen Kauf der Herzogenauracher. Als weitere mögliche Interessenten nennt Bloomberg Li Ning und auch die japanische Asics.
Puma-Aktien hatten im laufenden Jahr fast 66 Prozent an Wert verloren, bevor sie sich seit etwa einer Woche etwas stabilisierten. Tags zuvor waren sie bereits stark./ag/jha/
Quelle: dpa-Afx