TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die größeren asiatischen Börsen haben am Freitag mehrheitlich zugelegt. Dabei erholten sich japanische Aktien mit deutlichen Gewinnen von den Vortagesverlusten.
Der Leitindex Nikkei 225
Verhaltener war die Entwicklung in China. Auch hier reagierten die Märkte auf neue Daten. Die chinesische Industrieproduktion hatte sich im Juli überraschend stark abgeschwächt. Die Produktion der Industriebetriebe legte im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 Prozent zu. Analysten hatten für Juli im Schnitt nur einen Rückgang der Wachstumsrate auf 6,0 Prozent erwartet. Im Vormonat war die Fertigung noch deutlich stärker um 6,8 Prozent gestiegen. Auch die Preise für Immobilien waren unter den Erwartungen geblieben. "Chinas Immobilienmarkt kommt weiterhin nicht aus der Krise", stellte Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners fest. "Der Immobilienmarkt liegt weiterhin wie ein riesiger schwarzer Schatten über Chinas Wirtschaft."
Der Hang-Seng-Index
Am australischen Markt ging es ebenfalls weiter nach oben. Der S&P/ASX 200
Quelle: dpa-Afx