TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An Asiens wichtigsten Aktienmärkten haben am Dienstag Verluste dominiert. Diese waren aber großteils überschaubar. In Tokio reichte es indes für ein knappes Plus, während Seoul von Inflationsdaten profitierte. Impulse von den US-Börsen fehlten angesichts des feiertagsbedingt verlängerten Wochenendes in New York.
Dies dürfte sich aber spätestens mit dem US-Arbeitsmarktbericht an diesem Freitag ändern. Er hat große Bedeutung für die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed. Dass diese bei ihrer Sitzung am 17. September erstmals im laufenden Jahr die Zinsen senken wird, gilt am Markt trotz der hartnäckigen US-Inflation als nahezu sicher.
Nach dem schwachen Vortag ging der japanische Leitindex Nikkei 225
Der südkoreanische Kospi legte um 0,9 Prozent auf 3.172 Punkte zu. Der überraschend schwache Anstieg der heimischen Verbraucherpreise im August gibt der Zentralbank des Landes die Möglichkeit, bei ihrer nächsten Sitzung im Oktober ihren geldpolitischen Lockerungszyklus wieder aufzunehmen.
Der australische S&P/ASX 200
Für den zu Wochenbeginn starken Hang-Seng-Index
Quelle: dpa-Afx