AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkten haben sich am Dienstag zurückgehalten. "Die Marktteilnehmer stehen derzeit an den Seitenlinien und warten auf weitere Handelsimpulse", so Marktexperte Andreas Lipkow
Der EuroStoxx 50
"Der Optimismus scheint sich im Vorfeld der bald beginnenden Berichtssaison langsam zu verflüchtigen, um der Frage nach den Bewertungsständen der Aktienmärkte in den USA und Europa Platz zu machen", stellte Lipkow fest. Gerade die US-Börsen geben dabei Anlass zu Bedenken. "Nach fünf Gewinnmonaten in Serie steigt die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur spürbar", hieß es in einer Einschätzung des Brokers Index Radar. "In vergleichbaren Phasen der vergangenen beiden Jahre folgten auf solche Hochphasen Monatsverluste zwischen ein und gut vier Prozent." Zudem schwelen im Hintergrund der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA und die verfahrene politische Lage Frankreichs.
In dem wenig bewegten Markt ragten die Luxuswerte heraus. Eine Hochstufung durch Morgan Stanley trieb die laufende Erholung von LVMH
Gewinne verzeichneten auch die Ölwerte. Der britische Ölkonzern Shell
Gut kamen auch Nachrichten von einem anderen britischen Unternehmen an. Der Tabakkonzern Imperial Brands
Schwächer tendierten dagegen die Pharmaaktien. Mit Novartis
Quelle: dpa-Afx