PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Donnerstag im späten Verlauf die über weite Strecken erzielte Gewinne wieder abgegeben. Der EuroStoxx  stieß bei knapp 3230 Punkten wie schon an den vergangenen Tagen auf eine zu hohe Hürde. Als die US-Börsen nach festem Start ihre Gewinne eindämmten, rutschte der Leitindex der Eurozone sogar zeitweise ins Minus ab. Gebremst wurde er von einem Kursrutsch bei Bayer  und schwachen Ölwerten. In der Schlussauktion rettete er sich aber knapp mit 0,02 Prozent auf 3194,09 Punkte ins Plus.
    Auf Länderebene waren die Vorzeichen unterschiedlich: Der deutsche Dax  gab nach, der französische Cac 40  jedoch behauptete sich mit 0,43 Prozent auf 4824,04 Punkte im Plus. Auch der britische FTSE 100  schaffte es 0,23 Prozent höher bei 5879,45 Zählern ins Ziel. In New York hatte der Dow Jones Industrial  seinen anfänglichen Tagesgewinn mit zuletzt noch einem halben Prozent mehr als halbiert.
    In den USA schwankten die Anleger am Donnerstag weiter zwischen Hoffen und Bangen, ob ein neues umstrittenes Konjunkturpaket im Angesicht der anstehenden Wahlen zeitnah realistisch ist. Wegen des tonangebenden Charakters der New Yorker Börsen wirkte sich dies Händlern zufolge auch hierzulande bremsend aus. Seit Tagen schon pendelt der EuroStoxx um die Marke von 3200 Punkten./tih/he
                
                    Quelle: dpa-Afx