FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Der EuroStoxx 50
Die Anleger konzentrierten sich auf positive Aspekte wie gute Ergebnisse einiger Einzelhändler und weitere Signale auf eine mögliche Verlangsamung der Zinswende der US-Notenbank (Fed), so die Experten der Commerzbank mit Blick auf die starke Wall Street. Aus den Augen gelassen werde die Covid-Entwicklung gerade in China mit stark steigenden Fallzahlen dabei aber nicht.
Angesichts des "Thanksgiving"-Feiertags am Donnerstag in den USA ist der Datenkalender zur Wochenmitte besonders gut gefüllt. So stehen die Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone und den USA sowie das von der Uni Michigan ermittelte Konsumklima auf der Agenda.
Am Abend warten die Marktteilnehmer auf das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung und erhoffen sich davon weitere Hinweise auf das Ausmaß der künftigen Zinsschritte. Nach kräftigen Zinsanhebungen im Jahresverlauf wird damit gerechnet, dass die Fed ihren Inflationskampf bald etwas gemächlicher führen wird. Anstatt der in den vergangenen Monaten üblichen 0,75 Prozentpunkte wird für die nächste Fed-Sitzung im Dezember aktuell eine Anhebung um 0,50 Punkte erwartet.
Am deutschen Aktienmarkt belastete zur Wochenmitte eine gestrichene Kaufempfehlung die Titel von Siemens Healthineers
Auch die Aktien des Sportwagenherstellers Porsche AG
Quelle: dpa-Afx