FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Am Montag war der Dax zeitweise bis auf 15 048 Punkte eingeknickt, steuert nun aber wieder auf seine damit durchbrochene 50-Tage-Linie bei 15 537 Punkten zu. Sie gilt als Gradmesser für den mittelfristigen Trend.
"Alle Augen auf die EZB" - so lautet das Tagesmotto der Marktstrategen der Bank Credit Suisse. Denn die Sitzung der Europäischen Zentralbank dürfte spannend werden. Es geht vor allem um die Frage, wie sich die Änderungen an der geldpolitischen Strategie vom Monatsanfang auf die konkrete Politik der Notenbank auswirken. Im Rat der Notenbank gibt es laut Medienberichten Streit darüber, wie dies geschehen könnte. "Es wird ein wichtiges Treffen", hatte jüngst auch die EZB-Präsidentin Christine Lagarde gesagt.
Anleger dürften im Rahmen der EZB-Sitzung auch den Eurokurs
Zwar dürfte die Tatsache, dass die EZB mit ihrer neuen Strategie ein Ende der expansiven Geldpolitik weiter in die Ferne schieben kann, teilweise im Euro eingepreist sein, schrieb Devisen-Analystin Antje Praefcke von der Commerzbank. Doch wenn auf der Sitzung an diesem Donnerstag die schwierige Kommunikation der Europäischen Zentralbank zumindest insofern klar sei, dass bei der Umsetzung der neuen Strategie erst einmal kein Ende der wirtschaftsstützenden Anleihekäufe in Sicht ist, könnte der Euro ihres Erachtens einen Dämpfer erhalten.
Unter den Einzelwerten könnten die Aktien von Amadeus Fire
Auch der Diagnostik-Spezialist Stratec
Halbleiterwerte hingegen könnten etwas unter Druck geraten. Grund dafür ist, dass der US-Chipkonzern Texas Instruments
Quelle: dpa-Afx