FRANKFURT (dpa-AFX) - Die gute Laune an den US-Börsen mit Rekorden an der technologielastigen Nasdaq und im S&P 500
Somit hält der Dax Kontakt zu seiner am Vortag aufgestellten Bestmarke bei fast 15 803 Zählern. Auch der MDax
Mit Einzelhandelsumsätzen, Erzeugerpreisen und Industrieproduktion kommen am Nachmittag beachtenswerte Konjunkturdaten aus den USA. Marktteilnehmer dürften die Daten auch mit Blick auf die an diesem Dienstag beginnende Zinssitzung der US-Notenbank (Fed) betrachten. Am Mittwoch werden die Resultate der Beratungen erwartet.
Die Fed wird zwar nach Einschätzung der meisten Analysten trotz eines zuletzt starken Anstiegs der Inflation erst einmal uneingeschränkt an ihrer extrem lockeren Geldpolitik festhalten. An den Finanzmärkten wird nicht damit gerechnet, dass die amerikanischen Währungshüter eine Rückführung der milliardenschweren Anleihekäufe zur Stützung der Wirtschaft in der Corona-Krise signalisieren werden. Der Experte Bernd Weidensteiner von der Commerzbank aber geht immerhin davon aus, dass die Währungshüter zumindest damit beginnen werden, über einen Ausstieg aus der ultraexpansiven Geldpolitik zu diskutieren und sprach von "Trippelschritten" auf dem Weg aus der extrem expansiven Geldpolitik.
An diesem Dienstag stehen hierzulande unter anderem die Aktien der Lufthansa
Die Anteilsscheine der Adler Group
Quelle: dpa-Afx