FRANKFURT (dpa-AFX)- Am deutschen Aktienmarkt setzt sich die jüngste Kurserholung an diesem Donnerstag voraussichtlich fort. Dabei erscheinen die Anleger im Vorfeld wichtiger Konjunkturdaten durchaus mutig. Knapp eine Stunde vor dem Handelsauftakt signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex nunmehr ein Plus von 0,6 Prozent auf 15 424 Zähler. Der EuroStoxx 50
Angesichts nachlassender Sorgen um den Bankensektor hatte der Dax
Angeschoben wurde die Erholung zuletzt von der Hoffnung auf eine künftig eher lockere Gangart der Notenbanken. Vor allem die möglichen Profiteure wie Immobilien- und Tech-Werte, aber auch Banken, waren später dann auch an der Wall Street gefragt. An den US-Börsen träten inzwischen die Wachstumssorgen zurück in den Hintergrund, schrieb Marktbeobachter Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management. Die Anleger setzten darauf, dass die US-Notenbank ihre Zinsen wieder senkt und stattdessen auf eine Straffung der Kreditvergabe setzt, um die Inflation einzudämmen.
Auch hierzulande sind die Erwartungen groß. Die Inflationszahlen aus Deutschland für den März am Nachmittag sollten daher Beachtung finden, da sie am Markt als ein Indikator auf die zukünftige Geldpolitik der EZB abgeklopft werden dürften. Die Experten der Commerzbank
Auf Unternehmensseite könnten als enttäuschend eingestufte Quartalszahlen und ein gekürzter Ausblick des US-Konkurrenten HB Fuller im Dax die Henkel
Bei den Nebenwerten gilt es außerdem, zahlreiche Geschäftsberichte zu verarbeiten. In vielen Fällen waren die wichtigsten Details mit Eckdaten allerdings bereits bekannt. Ein Händler lobte am Morgen vor allem die positiven Prognosen des Fotodienstleisters Cewe
Ein eher mauer Ausblick kommt dagegen vom Bildverarbeitungsspezialisten Basler
Zudem rückte der Telekommunikationskonzern United Internet
Quelle: dpa-Afx