FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der letztlich wenig veränderten Vorwoche wartet der Dax auch am Montag auf neue Impulse. Der X-Dax als Indikator für den Leitindex Dax
Die Marktstrategen der Credit Suisse erwarten eine "Woche der Makrodaten", am Montag etwa mit deutschen Verbraucherpreisdaten und am Freitag dann mit dem US-Arbeitsmarktbericht. Die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell im Rahmen der Notenbankkonferenz von Jackson Hole habe vor dem Wochenende bei Anlegern für gute Laune gesorgt und auch die Wall Street noch angetrieben. Powell habe die bisherigen geldpolitischen Signale bestätigt und keine Sorgen vor einer schnelleren Straffung geschürt.
"Weiterhin beherrscht das Mantra der vorübergehenden Effekte die Äußerungen der Geldpolitiker", kommentierte die Helaba am Morgen die Haltung der US-Notenbank Fed zur derzeit hohen Inflation. "Unter dem Strich deutet vieles darauf hin, dass die Fed im September Beschlüsse zur Rückführung der Anleihekäufe fassen wird", fuhren sie fort. Der Ausstieg aus der extrem lockeren Geldpolitik werde aber behutsam über die Bühne gehen - und dies ist generell nach dem Gusto der Anleger.
Auf Unternehmensseite könnte sich ein Blick auf Flatexdegiro
Die Aktien von Encavis
Quelle: dpa-Afx