FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem starken Wochenbeginn dürfte der Dax
Am Montag war der Dax zunächst bis auf 15 309 Punkte gefallen. Er befand sich damit kurzzeitig unter der 50-Tage-Linie. Bereits zum wiederholten Male schaffte er jedoch die prompte Rückkehr über diese Trendlinie und behauptete damit den mittelfristig positiven Trend. Bis zum Handelsschluss kletterte der Dax sogar wieder knapp über 15 600 Punkte.
An der Wall Street gelang dem marktbreiten S&P 500
Die Anleger hätten wieder Mut gefasst, hieß es von den Marktstrategen der Credit Suisse. Der Fokus sei abgerückt von der Notenbank-Politik und den Zinssorgen auf das Wirtschaftswachstum. Dieses werde gestützt durch erfolgreiche Impfmaßnahmen. In den Blick rückt nun die Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell zur Corona-Politik vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses am Abend. Er bekräftigte laut einem vorab veröffentlichten Manuskript jüngste Aussagen und hält den jüngsten Inflationsschub weiter für vorübergehend.
Im vorbörslichen Handel konzentrierte sich das Geschehen auf Titel aus der zweiten und dritten Reihe. So legten Aktien von Drägerwerk
Quelle: dpa-Afx