FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutliche Gewinne an den US-Börsen dürften dem Dax
Rund eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenstart signalisierte der X-Dax einen Aufschlag von 0,2 Prozent auf 15 766 Punkte für das deutsche Börsenbarometer. Damit zeichnet sich für die verkürzte Handelswoche nach Ostern ein Plus von einem Prozent ab. Am Mittwoch war der Dax erstmals seit Anfang des vergangenen Jahres über 15 800 Punkte geklettert, dann aber etwas zurückgefallen.
Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50
"Der deutsche Aktienmarkt ist widerstandsfähig", schreiben die Experten der Helaba. "Bleibt zu hoffen, dass die anstehenden US-Zahlen nicht zu einem Anstieg der Konjunktursorgen beitragen. Aber selbst wenn es dazu käme, würden sich die Zinssorgen tendenziell abschwächen, was wiederum dem Aktienmarkt zugutekommt. Insofern dürfte das Interesse an risikoreichen Assets kaum abreißen", vermuten sie.
Am Nachmittag werden aus den USA die Einzelhandelsumsätze für März veröffentlicht. Hier hatte sich nach einem robusten Jahresauftakt eine gewisse Ernüchterung eingestellt, so die Helaba-Experten. Sie halten vor allem wegen Aussagen von Autohändlern einen Rückgang der Gesamtumsätze für wahrscheinlich. Die Industrieproduktion, die etwas später bekannt gegeben wird, dürfte ihnen zufolge indes zugelegt haben. Zudem dürften die von der Universität Michigan anstehenden Daten zum Verbrauchervertrauen beachtet werden, denn sie gelten an den Börsen als die wohl wichtigste Verbraucherumfrage in den USA.
Mit großer Spannung wird zudem auf den Start der Berichtssaison in den USA gewartet, denn die Geschäftsberichte der US-Großbanken JPMorgan
Ansonsten dürften die Aktien von Covestro
Hensoldt
Quelle: dpa-Afx