FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine sich abzeichnende Erholung an den US-Börsen hat am Donnerstag dem Dax
Im umsatzschwachen Handel legte der deutsche Leitindex zur Mittagszeit um 0,20 Prozent auf 13 953,44 Zähler zu. Der MDax
Laut Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets sind "die Anleger hin- und hergerissen, wie sie die Situation in China bewerten sollen". Dabei verwies er auf die dort rasant steigenden Corona-Infektionen in Kombination mit den Lockerungen der Reisebedingungen.
Angesichts der Aufhebung der Reisebeschränkungen Chinas werde zum einen ein neuerlicher Anstieg von Covid-Fällen befürchtet, erklärte Stephen Innes, Managing Partner bei SPI Asset Management. Außerdem wachse die Sorge, dass dadurch eine neue, gefährlichere Virusvariante entstehen und um die Welt gehen könnte. Andererseits sei mit der Öffnung Chinas nach drei Jahren staatlich verordneter Isolation aber auch viel Hoffnung verknüpft, denn so könnte womöglich eine tiefe Rezession abgewendet und die Stimmung für viele Finanzanlagen verbessert werden.
Für die Papiere von Sartorius
Im MDax büßten die Anteile der Lufthansa
Ansonsten zogen am vorletzten Handelstag des Jahres die Telekomunternehmen 1&1
Einem Händler zufolge ist "die Geschichte zwar nicht neu und schwebt seit Monaten wie ein Damoklesschwert vor allem über den kleineren Auktionsteilnehmern". In einem schwachen und zum Jahresende hin auch noch umsatzarmen Marktumfeld sei der Pressebericht aber nicht hilfreich. Den Aktien der deutschen Telekombranche gelang es im Zuge der sich aufhellenden Marktstimmung zuletzt jedoch, ihre Verluste einzudämmen oder sogar leicht ins Plus zu drehen./ck/mis
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
Quelle: dpa-Afx