FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Ende einer bislang guten Woche lässt der Dax
Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners sieht weiter steigende Zinsen ungebrochen als "große Sorge der Aktienanleger". Vor diesem Hintergrund gab der MDax
"Nach den kleinen Hoffnungszeichen zu Beginn der Woche ist der Markt wieder in seinem derzeit leider normalen Fahrwasser angekommen", schrieben zu Wochenschluss die Experten des Bankhauses Metzler. Ohne wichtige Konjunkturdaten bleibe den Anlegern am Freitag Zeit dazu, um bereits über die Ausrichtung für die neue Handelswoche nachzudenken. Dann wartet neben der Berichtssaison der nächste Zinsentscheid der EZB am Donnerstag als großes Highlight auf die Anleger.
Vor allem die Adidas-Aktie
Auf der Gegenseite standen derweil die 2,6 Prozent höheren Papiere von Munich Re, die zur Mittagszeit nach vorgelegten Quartals-Eckdaten schwungvoll ins Plus drehten. Dass der Rückversicherer trotz hoher Hurrikan-Schäden an seinem Gewinnziel festhält, ermutigte die Anleger zuzugreifen. Die Ergebnisse des dritten Quartals lägen deutlich über den Erwartungen, hieß es vom JPMorgan-Analysten Kamran Hossain.
Immerhin recht stabil auf Vortagsniveau zeigten sich im Dax die SAP-Aktien, nachdem sie von der US-Bank JPMorgan auf "Overweight" hochgestuft worden waren. Analyst Toby Ogg bezeichnete den Softwarekonzern als "Top Pick" im europäischen Branchenumfeld. Der Kurs spiegelt seiner Ansicht nach zu stark die konjunkturelle Unsicherheit wider, während der laufende Wandel zur Cloud nicht richtig wertgeschätzt werde.
Der MDax blieb derweil ohne Gewinner. Schwäche zeigten dort die Titel von Kion
GFT Technologies aus dem SDax waren der auffälligste Gewinner in der Dax-Familie, ihr Kurssprung vom Vortag wegen aufgestocker Ziele ging mit einem Satz nach oben um acht Prozent weiter. Hier wurde auf eine charttechnisch aufgehellte Perspektive verwiesen. Laut den Experten von Pareto ist GFT mit seinen neuen Zielen eine Ausnahme, während man sonst aus der Branche eher Gewinnwarnungen gewohnt sei.
Der Kurs des Euro
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,35 Prozent am Vortag auf 2,41 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
Quelle: dpa-Afx