FRANKFURT (dpa-AFX) - Die von nicht wenigen Marktteilnehmern bereits für beendet erklärte Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt könnte angesichts der jüngsten Kursgewinne noch einmal zünden. Am Dienstag trieben die nachlassende Furcht vor der Coronavirus-Variante Omikron und neue Konjunkturzuversicht den Dax zunächst über die Charthürde bei 15 500 Punkten und im Abschluss auch über die 50-Tage-Durchschnittslinie, die als mittelfristiges Trendbarometer gilt.
Gegen Mittag verbuchte das deutsche Leitbarometer einen Zuwachs von 2,01 Prozent auf 15 689,34 Punkte. Der MDax
Daten zur Industrieproduktion in Deutschland für den Oktober fielen besser aus als erwartet. "Eine gute Nachricht zur richtigen Zeit", schrieb Volkswirt Jens-Oliver Niklasch von der LBBW. "Besonders erfreulich ist, dass auch die Produktion im Automobilsektor offenbar wieder anzieht." Die eingetrübten Konjunkturerwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hinterließen am Aktienmarkt keine negativen Spuren.
Die US-Bank JPMorgan äußerte sich positiv zu den Perspektiven für die Chemiebranche und stufte die Aktien von BASF
Vorne im Dax erholten sich die Anteile der Essenslieferdienste Delivery Hero
Die Aktien des Windkraftanlagenbauers Nordex
Quelle: dpa-Afx